Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Schönheit klassischer Gemälde ist auch auf Tapete einzigartig. Seine Gemälde lassen sich als hochwertiger Digitaldruck perfekt in deine Räume integrieren

    • Dekoration

      Deko, Leinwandbilder und andere

      Accessoires. Hier entdecken!

    • Beliebte Tapeten

      Finde hier die aktuellen

      Trend-Tapeten im Tapetenshop

  2. Kunstwerke aus allen Epochen: von klassischer Kunst bis aktuelle zeitgenössische Kunst. Seit über 75 Jahren finden Sie bei ars mundi Kunst, die begeistert!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Juni 2015 · Vor Die Frau in Gold schuf Raoul Ruiz bereits mit Klimt (2006) einen Film über Gustav Klimts Kunst. John Malkovich verkörperte darin den österreichischen Maler, der durch seine goldenen Einlege ...

  2. 4. Juni 2015 · Die Rede ist von der »Goldenen Adele«, 1907 von Gustav Klimt gemalt und bis 2006 eines der Prunkstücke der Gemäldesammlung von Schloss Belvedere in Wien. Dann jedoch sprach, nach jahrelangen juristischen Auseinandersetzungen, ein Schiedsgericht den rechtmäßigen Erben der Familie Bloch-Bauer dieses und vier weitere Klimt-Gemälde zu, die ihnen von den Nazis geraubt worden waren.

  3. Jahrhunderts: Im Jahr 1907 schuf Gustav Klimt in Wien die »Goldene Adele«. Das Porträt von Adele Bloch-Bauer befand sich in Familienbesitz, bis es im Zuge der Enteignung jüdischen Besitzes von den Nazis geraubt wurde. Alle Bemühungen der Erben, es nach Kriegsende zurückzubekommen, scheiterten, ihre Forderungen wurden über Jahrzehnte hinweg von offizieller Seite abgewiesen. Bis sich ...

  4. Gustav Klimt , 1905. Öl auf Leinwand. 180 × 180 cm. Galleria Nazionale d’Arte Moderna, Rom. Die drei Lebensalter der Frau ist ein Gemälde aus dem Jahr 1905 von Gustav Klimt, das den Kreislauf des Lebens symbolisiert. Klimt war ein österreichischer Maler des Symbolismus und Mitglied der Wiener Secession .

  5. Viele Jahrzehnte später erfährt die alte Dame, dass sie die rechtmäßige Erbin mehrerer Werke des österreichischen Malers Gustav Klimt ist. Zum Inhalt ARD Navigation

  6. Als Maria Altmann (Helen Mirren) als Kind in Wien lebte, hing ein Porträt ihrer Tante Adele über dem Kamin - Gustav Klimts heute weltberühmte "Goldene Adele". Bis die Nazis das Jugendstil-Meisterwerk beschlagnahmten und die jüdische Familie Altman aus Österreich fliehen musste. In den 90er-Jahren kehrt Maria aus Los Angeles nach Wien zurück. Dort hängt "Die Frau in Gold" mittlerweile im ...

  7. Gustav KlimtsGoldene Adele“ hat es nun als „Die Frau in Gold“ sogar auf die Leinwand geschafft, als klug kalkulierte, auf ein US-Publikum zugeschnittene Hollywood-Produktion unter der ...