Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. it.wikipedia.org › wiki › Hans_ModrowHans Modrow - Wikipedia

    Professione. Economista. Hans Modrow ( Pölitz, 27 gennaio 1928 – Berlino, 11 febbraio 2023) è stato un politico tedesco . È stato un membro del Partito Socialista Unificato di Germania (SED) e penultimo presidente del Consiglio dei ministri della Repubblica Democratica Tedesca, in carica dal 13 novembre 1989 al 12 aprile 1990.

  2. Die Evangelischen Geistlichen Pommerns von der Reformation bis zur Gegenwart. Auf Grund des Steinbrück´schen Manuskriptes bearbeitet von Hans Moderow. I. Teil: Der Regierungsbezirk Stettin. Stettin 1903. III VorwortV EinleitungXIII Abkürzungen der häufiger angeführten LiteraturXIV J.J. Steinbrücks Vorbemerkung.

  3. 11. Feb. 2023 · Den schnellen Vollzug der deutschen Einheit sah er stets kritisch. Über dieses Thema berichtet: BR24live am 11.02.2023 um 02:00 Uhr. Der letzte DDR-Ministerpräsident der Staatspartei SED, Hans ...

  4. 汉斯·莫德罗(德语:Hans Modrow,1928年1月27日-2023年2月10日),出生于德国波美拉尼亚省波利采,德国政治家。莫德罗1989年11月至1990年4月担任民主德国总理,是东德最后一任总理、最后一位共产党总理。1990年两德统一后,莫德罗出任德国民主社会主义党名誉主席,并先后担任德国联邦议员和欧洲 ...

  5. Hans Modrow ( 27. ledna 1928 Jasenitz, dnes Jasienica v Polsku – 10. února 2023 [1] Berlín) byl funkcionář východoněmecké SED, který byl po pádu Berlínské zdi zvolen ministerským předsedou NDR. Po roce 1999 byl poslancem Evropského parlamentu, kde byl mj. zodpovědný za jednání s Českou republikou o jejím přistoupení k EU.

  6. 26. März 2009 · Sprecher: Doktor Hans Modrow, vorletzter amtierender Ministerpräsident der DDR vom November 1989 bis März 1990, geboren am 27.Januar 1928 im heute polnischen Jasenitz, Pommern. Fachausbildung ...

  7. 22. Nov. 2019 · Hans Modrow, geboren in jenem Jahr in Jasenitz (heute Teil der Stadt Police im Nordwesten Polens am Stettiner Haff), lernte Maschinenschlosser, wurde Anfang 1945 zum Volkssturm eingezogen und verbrachte vier Jahre in sowjetischer Kriegsgefangenschaft. 1949 kehrte er in den Osten Deutschlands zurück, wurde Funktionär der FDJ, dann der SED. Seit den 70ern SED-Chef des Bezirks Dresden, galt er ...