Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2017 · Er trug es auch bei sich, als Bundespräsident Heinrich Lübke vor 50 Jahren das Reeser Rathaus besuchte. Anlass war die Einweihung der Rheinbrücke Rees-Kalkar am 20. Dezember 1967.

  2. Heinrich Lübke (1894-1972), Bundespräsident (1959-1969) Text auf der Briefmarke: Deutsche Bundespost. Entwurf: Schardt. Ausgabewert: 20 Pf. Diese Briefmarke: Bund MiNr. 429 bei eBay suchen ¹.

  3. Heinrich Lübke war von 1959 bis 1969 Bundespräsident der Bundesrepublik. Studium und Erster Weltkrieg. Nach dem Abitur 1913 begann Lübke ein Studium, unterbrach das aber, um freiwillig am Ersten Weltkrieg teilzunehmen. Nach dem Krieg nahm er das Studium wieder auf und beendete es 1921 als Vermessungs- und Kulturingenieur. Anschließend nahm ...

  4. 13. Feb. 2022 · Bundespräsident Heinrich Lübke hat bei einem Staatsbesuch in Afrika eine Rede mit den Worten begonnen: "Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!" 27. März 2002

  5. Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Nordrhein-Westfalen. 1949. Mitglied des Bundestages und Vorsitzender des Agrarpolitischen Ausschusses; legte im Oktober 1950 sein Bundestagsmandat wieder nieder. 1953. vorübergehend Generalanwalt des Raiffeisenverbandes in Bonn. 1953. Wiederwahl in den Bundestag. 1953 – 1959.

  6. Rüstungswirtschaft des „Dritten Reiches“ machte aus Lübke keinen zentra-len Akteur der deutschen Kriegswirtschaft, doch gehörte er damit, anders als Heuss, zu den Funktionseliten der NS-Zeit. Bundespräsident Heinrich Lübke am Ehrenmal für die Opfer des Widerstands gegen Hitler in der Gedenkstätte Plötzensee am 19. Juli 1964

  7. Der Bundespräsident - Fehlerseite. Die aufgerufene Seite ist leider nicht auffindbar. Nach der Neugestaltung dieser Webseite befindet sich der gesuchte Inhalt womöglich an einer anderen Stelle. Bitte benutzen Sie hier die Suche oder gehen Sie zur Startseite. Ergebnisse filtern. thema_str. Thema. person_str. Person.