Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv.

  2. 2. April 1843 als. Die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig (kurz HMT Leipzig) ist eine staatliche Hochschule in Leipzig und die älteste Musikhochschule in Deutschland. Sie wurde 1843 als Conservatorium der Musik von dem Gewandhauskapellmeister, Komponisten und Pianisten Felix Mendelssohn Bartholdy ...

  3. Mit dem folgenden Link erhalten Sie Zugang zu »HMT Campus« dem Online-Studienportal der Hochschule für Musik und Theater. "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. https://campus.hmt-leipzig.de. Hier erhalten Sie u.a. individuelle Informationen zu Ihrem Studium, verwalten Ihre persönlichen Daten und haben Zugriff auf offizielle Dokumente.

  4. Voranmeldung unter 0341.9651340 oder stadtmuseum @leipzig.de Ein Kooperationsprojekt vom Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig und der Hochschule für Musik und Theater Leipzig. Veranstalter: Stadtgeschichtliches Museum Leipzig aktuelle Informationen: www.stadtmuseum-leipzig.de

  5. Für die Erstinformation zu allen musikalischen Themen bieten sich verschiedene Lexika an: New Grove Dictionary of Music and Musicians - zentrale englischsprachige Musikenzyklopädie. Gedruckt in der Bibliothek (2. Ausgabe 2001) Online (mit stetigen Aktualisierungen) (für Zugang außerhalb der HMT hier klicken)

  6. Die Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater Leipzig hat momentan die besondere Gelegenheit, 57 autographe Briefe Ethel Smyths zu erwerben, welche diese während ihrer Leipziger Studienzeit an ihre Mutter schrieb. Sie vermitteln ein facettenreiches Bild einer ehrgeizigen, eigenständigen, selbstbewussten, jungen Frau.

  7. „Die Bibliothek der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ (HMT) Leipzig verfügt über eine für wissenschaftliche Bibliotheken eher schmale Personalausstattung. Dank des hohen Engagements und der Fachkompetenz ihres Teams gelingt es der Bibliothek jedoch, international in der ersten Liga mitzuspielen. Das von ...