Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. en.wikipedia.org › wiki › KönigsbergKönigsberg - Wikipedia

    Königsberg ( German: [ˈkøːnɪçsbɛʁk] ⓘ, lit. 'King's mountain', Polish: Królewiec, Lithuanian: Karaliaučius, Russian: Кёнигсберг, romanized : Kyonigsberg) is the historic German and Prussian name of the medieval city that is now Kaliningrad, Russia. The city was founded in 1255 on the site of the small Old Prussian ...

  2. Nun sind aber noch alte Landkarten (im Maßstab von 1:50.000) aus den Jahren 1893 und teilweise von 1904, sowie im russischen Gebiet Karten von 1985 mit integriert. Weitere Details hierzu finden Sie über den Artikel "Brücke zwischen gestern und heute". Portal Ahnenspuren unterstützt die gleichzeitige Sicht von früher und heute auf ...

  3. 15. Feb. 2023 · Kaliningrad, das früher unter dem Namen Königsberg bekannt war, gehörte zu Preußen, bevor es nach dem Zweiten Weltkrieg an die Sowjetunion fiel. Heute ist sie eine Exklave, die durch andere Länder vom russischen Mutterland getrennt ist. Doch auch nach einem Jahrhundert verkörpert die Stadt noch immer den Geist zweier unterschiedlicher ...

  4. Hier können Sie den Stadtplan von Königsberg in Preußen 1:11.000 (1927), völlig kostenlos und uneingeschränkt online abrufen. Im Landkartenarchiv finden Sie über 200 verschiedene historische Stadtpläne, aus dem Zeitraum von 1903 bis 1945. Die Stadtpläne gehörten vor dem 2.

  5. Allgemeine Landeskunde. Ostpreußen, die nordöstlichste Provinz des Deutschen Reiches mit rund 39.000 km2 Fläche, hatte 1939 ca. 2,6 Millionen Einwohner. Allein in der Hauptstadt Königsberg lebten 372.000 Einwohner (14,3 %). Mit 66,3 Einwohnern je km2 war Ostpreußen vergleichsweise dünn besiedelt; die heutige Einwohnerzahl in Ostpreußen ...

  6. 12. Nov. 2015 · Zurück nach Königsberg. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde aus dem ostpreußischen Königsberg das sowjetische Kaliningrad. Heute bringen die Bewohner der Stadt die verdrängte deutsche ...

  7. 23. Jan. 2024 · 1946 wurde aus dem alten Königsberg die Sowjetmetropole Kaliningrad. Mit dem Untergang der Sowjetunion verschwand die Abschottung wieder und heute kommen viele Touristen und Geschäftsleute aus allen möglichen Ländern der Welt nach Kaliningrad, einer Stadt, die sich zunehmend weniger ihrer deutschen Wurzeln verschließt.

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.