Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alles über ★ Konrad Adenauer ★ - aktuelle News alle Bilder mit großem Steckbrief (Alter, Größe) das große Star-Profil von Konrad Adenauer - jetzt informieren und mitreden!

  2. Im Jahre 1970 wurde er emeritiert und anschließend nahm er verschiedene Ehrenämter wahr. Nachdem er von 1964 bis 1968 zusammen mit Franz Thedieck der Konrad-Adenauer-Stiftung vorgestanden hatte, übernahm er zwei Monate nach dem Tode Ludwig Erhards dessen Nachfolge als Vorsitzender der Ludwig-Erhard-Stiftung. Am 16. März 1978 verstarb Alfred ...

  3. Konrad Adenauer – Biografie/Lebenslauf Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland und gilt auch als Urvater des parlamentarischen Systems in Nachkriegsdeutschland. Er war insgesamt vierzehn Jahre im Amt des Bundeskanzlers und hat während seiner Amtszeit wesentlich zum Wiederaufbau von Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg beigetragen.

  4. Werner Biermann erzählt dieses Jahrhundertleben, das von Bismarck bis zu den Beatles reichte. Auf der Grundlage bisher nicht beachteter Quellen, jahrelanger Recherchen sowie ausführlicher Gespräche mit der Familie schildert er den ebenso faszinierenden wie dramatischen Lebensweg Adenauers, seine Ideen und Ziele, seine Schwächen und Ängste.

  5. 19. Apr. 2017 · Das Leben Konrad Adenauers umfasste auch gar zu viele Stationen und Abschnitte der deutschen Geschichte, und auf der anderen Seite war er gar zu pro­duktiv in der von ihm so geliebten ...

  6. Anfang 1923 stand Adenauer seit mehr als fünf Jahren an der Spitze der Kölner Stadtverwaltung. Seine Zwischenbilanz als Oberbürgermeister konnte sich sehen lassen: In der Spätphase des Ersten Weltkriegs hatte er sich als kommunaler Krisenpolitiker bewährt, ebenso im November 1918 als Manager des Umbruchs von der Monarchie zur Republik.

  7. Konrad Adenauer zog sich mit seiner Familie ganz ins Privatleben zurück und man ließ ihn bis zum Kriegsende in Ruhe. Dann allerdings geriet er in Gefahr, da er nach dem gescheiterten Hitlerattentat vom 20. Juli verdächtigt und von der Gestapo inhaftiert wurde. Adenauer war auch wiederholt von den Widerstandskämpfern aufgefordert worden, sich am Putsch gegen Hitler zu beteiligen. Doch er ...