Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Zeit der Großen Koalition. Die BRD / Von Ludwig Erhard zur Großen Koalition. Als Kanzlerkandidat für die neue Koalition aus CDU/CSU und SPD trat der baden-württembergische Ministerpräsident Kurt Georg Kiesinger an. Kiesinger wurde am 31.11.1967 zum dritten Bundeskanzler der BRD gewählt. Vizekanzler wurde Willy Brandt von der SPD.

  2. Kurt Georg Kiesinger. Kurt Georg Kiesinger (German: [ˈkʊʁt ˈɡeːɔʁk ˈkiːzɪŋɐ]; 6 April 1904 – 9 March 1988) was a German politician who served as the chancellor of West Germany from 1 December 1966 to 21 October 1969. Before he became Chancellor he served as Minister–President of Baden-Württemberg from 1958 to 1966 and as ...

  3. Kurt Georg Kiesinger, tysk politiker, forbundskansler 1966-69. Kiesinger var medlem af NSDAP fra 1933, men gik efter krigen ind i det nystiftede CDU og var 1949-58 og 1969-80 medlem af Forbundsdagen. Efter en succesfuld periode som ministerpræsident i delstaten Baden-Württemberg 1958-66 efterfulgte Kiesinger Ludwig Erhard som forbundskansler, da CDU i december 1966 indgik "den store ...

  4. Kurt Georg Kiesinger „hat sein Amt mit der Ausstrahlungskraft seiner überragenden Persönlichkeit ausgefüllt“ Angesichts der Kräfteverhältnisse in der Großen Koalition, diesem Regierungsbündnis zweier annähernd gleich starker Parteien, blieb ihm freilich kein großer Spielraum; er hatte im wesentlichen eine Koordinierungsaufgabe wahrzunehmen, was er mit Geduld, Geschick und Eleganz tat.

  5. Große Koalition und Außerparlamentarische Opposition. Peter Borowsky. 05.04.2002 / 29 Minuten zu lesen. Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger (CDU, 3. von rechts) und sein Außenminister Willy Brandt (SPD, ganz rechts) treffen den US-Präsidenten Richard Nixon und seinen Außenminister William P. Rogers 1969 in Bonn. (© AP)

  6. Kurt Georg Kiesinger hat die Geschichte Baden-Württembergs geprägt, in der unmittelbaren Nachkriegszeit als einer der Wegbereiter des Südweststaats und vor allem als Ministerpräsident von 1958 bis 1966. Als Bundeskanzler der ersten Großen Koalition in der Bundesrepublik von 1966 bis 1969 kennzeichnete ihn vor allem seine Fähigkeit zum Kompromiss und Ausgleich. Im Regierungsbündnis ...

  7. Geburtstages von Kurt Georg Kiesinger (1904– 1988) in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin am 2. April 2004. – Die Anmerkungen sind auf den Nachweis der Zitate beschränkt. marktbedingter Armut einfach so lange hinwegzusehen versucht, bis er buch-stäblich in die Gefahr gerät, über Leichen zu gehen.