Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Semester im Wintersemester: Bitte beachten Sie: Für die verschiedenen Studiengänge der Fakultät erfolgt die Bewerbung über verschiedene Wege: 1) Bachelor Biologie: Einführung des Numerus clausus (NC). Eine Erklärung dieses Verfahrens finden Sie auf folgender Webseite. Die Bewerbung erfolgt für alle EU-Bürgerinnen und -Bürger über das ...

  2. Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide. Öffnungszeiten. Dienstag: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr Donnerstag: 13:30-15:30 Uhr Mo und Fr geschlossen. Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften (PAGS) Raum C 026, D 020, D 201, D 203, D 205. Geschwister-Scholl-Platz 1.

  3. Ausgewählte Fragestellungen der Grundschulpädagogik und -didaktik (Seminar, 6 ECTS) Im Rahmen der Grundschuldidaktik studieren Sie noch drei Didaktikfächer. Welche Didaktikfächer Sie kombinieren können, erfahren Sie unter Lehramt Grundschule. Die Studienpläne der Didaktikfächer finden Sie auf der Seite des MZL.

  4. Im Hauptfach Geographie (150 ECTS) werden Sie sowohl moderne geographische Methoden als auch die integrative Umwelt- und Klimaforschung, die Hydrologie, die Wirtschaftsgeographie und die Mobilitätsforschung kennenlernen. Zudem bieten wir Exkursionen und Geländetage an, in denen ein geographischer Raum erschlossen wird und theoretische Inhalte ...

  5. Fakultät für Geschichts- und Kunstwissenschaften. Fächergruppe. Kunst und Kunstwissenschaft. ECTS. 120. Fächerkombinationen. Zwei-Fach-Bachelorstudiengang mit 120 ECTS im Hauptfach und 60 ECTS im zu wählenden Nebenfach. Beiträge. Die Universität erhebt für das Studentenwerk München den Grundbeitrag sowie den Solidarbeitrag Semesterticket.

  6. Prüfungsangelegenheiten, Prüfungsanmeldung, Semesteranrechnungsbescheide. Öffnungszeiten. Dienstag: 10:00-12:00 Uhr Mittwoch: 10:00-12:00 Uhr Donnerstag: 13:30-15:30 Uhr Mo und Fr geschlossen. Prüfungsamt für Geistes- und Sozialwissenschaften (PAGS) Raum C 026, D 020, D 201, D 203, D 205. Geschwister-Scholl-Platz 1.

  7. Bewerbung, Zulassung und Immatrikulation. Besteht für das von Ihnen gewünschten Studienfach eine örtliche Zulassungsbeschränkung, so gibt es erfahrungsgemäß mehr Bewerberinnen und Bewerber als an der LMU Studienplätze vorhanden sind. Die Immatrikulation in einen solchen Studiengang ist erst möglich, wenn Sie einen Studienplatz erhalten ...