Yahoo Suche Web Suche

  1. Wertvolle Berufserfahrung neben dem Bachelorabschluss sammeln: Duales Studium der FOM. Sichere deine Zukunft: Studium an der FOM + Ausbildung im Betrieb. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Tina Hellenthal-Schorr. Vizepräsidentin für Lehre und Studium der Universität des Saarlandes. OStD Uwe Peters. Schulleiter des Robert-Schuman-Gymnasiums Saarlouis. Projektkoordination: Dagmar Weber. Sandra Lenert (Sekretariat) Tel: 0681 / 302-2602. Mail: juniorstudium@uni-saarland.de.

  2. SIM Saarland Hilfeseiten | Universität des Saarlandes. Hier finden Sie Hinweise, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Video-Tutorials und praktische Tipps zur Nutzung des SIM-Portals – dem zentralen Online-Portal der Universität des Saarlandes für Ihre Bewerbung und Einschreibung. Grundsätzliches zur Bewerbung und Einschreibung, wie zum ...

  3. Die Kontoauszüge für den Haushalts- und Drittmittelbereich der Universität des Saarlandes sind online verfügbar. Kontoauszüge Anmeldung. Kontoauszüge Anleitung. Kontoauszüge Registrierung. Zugang zum Sepia-Portal. Bei Fragen zu einzelnen Drittmittelfonds wenden Sie sich bitte an die/den jeweilige/n Sachbearbeiter/in. Eine Übersicht ...

  4. Universität des Saarlandes Dezernat P – Personal Standort Meerwiesertalweg Postfach 15 11 50 66041 Saarbrücken. Besuchsadresse: Meerwiesertalweg 15 66123 Saarbrücken. Der Briefkasten der Universität des Saarlandes im Meerwiesertalweg befindet sich ...

  5. Achtung Neueinschreiber: Sofern Sie sich neu eingeschrieben haben (also zum vorherigen Semester kein Immatrikulationsverhältnis zur Universität des Saarlandes bestand) und die Exmatrikulation vor dem 1. April oder 1. Oktober beantragen möchten, teilen Sie uns dies bitte per Mail an studium(at)uni-saarland.de mit.

  6. Sie möchten sich für ein Studium an der Universität des Saarlandes bewerben? Dann nutzen Sie das SIM-Portal, das zentrale Online-Tool für die Bewerbung und Einschreibung in zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge. Hier finden Sie alle Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen, Fristen und Verfahren. Das SIM-Portal ist Ihr erster Schritt zum Studium an der Saar-Uni.

  7. Die Universität des Saarlandes will innovative Forschung fördern, mehr Bewusstsein für nachhaltigkeitsbezogene Themen schaffen und vorleben, wie sozial und wirtschaftlich verantwortungsvolles Handeln Früchte trägt. Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit werden so zu wichtigen Teilen unserer Universitätskultur.