Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Servicestelle Forschungsdaten. Das Team der Servicestelle berät in allen Phasen des Forschungsprozesses und entwickelt allgemeine FDM-Basisdienstleistungen für Forschende der gesamten Universität – von der Planung und Beantragung von Forschungsprojekten bis zur Publikation und Archivierung der angefallenen Daten.

  2. Heute wird die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität als Gruppenuniversität von einem Rektorat geleitet, dem außer dem Rektor der Kanzler und drei Prorektoren angehören. Mit etwa 38.000 Studierenden gehört die Universität Bonn zu den großen Universitäten Deutschlands. Rund 3.600 ausländische Studierende aus über 130 Ländern der ...

  3. Die Medizinische Fakultät ist eine von sieben Fakultäten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und zentraler Bereich des transdisziplinären Forschungsbereich "Life and Health". Im Profil der Medizinischen Fakultät finden Sie unser Leitbild, können sich darüber hinaus als Erstis oder Intertnationals über die Fakultät belesen oder alle unserer Professorinnen und ...

  4. Thursday Jun 27, 2024. The Study: The Inner Life of Renaissance Libraries. Rabinstr. 8, 53111 Bonn. 06:15 PM - 07:15 PM. “The Study: The Inner Life of Renaissance Libraries,” a talk by Prof Andrew Hui (Singapore), who is currently a fellow at the Wissenschaftskolleg zu Berlin, ...

  5. Bei Fragen rund um das Thema Bewerbung und Studium wenden Sie sich bitte an die Fachstudienberatung. +49 228 / 73-43 87. gd.psychologie@uni-bonn.de. Raum 0.019. Kaiser-Karl-Ring 9. 53111 Bonn.

  6. Die Molekulare Biomedizin befasst sich mit den molekularen sowie zellbiologischen Grundlagen des Lebens und deren krankhaften Veränderungen. Der interdisziplinäre Studiengang verknüpft Methoden und das molekulare Verständnis der Naturwissenschaften mit aktuellen Inhalten der Medizin. Ziel ist, Mechanismen und Funktionsweisen komplexer ...

  7. 3. . Documents must be sent to the Student Registry at the University of Bonn. Application Guide. Applicants from non-EU/EEA countries. Applicants from non-EU/EEA countries may need to do some paperwork in their home country before they are able to send us relevant documentation. The following website sets out in detail what you need to do ...