Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihre Reisepläne ändern sich? Kein Problem – Sie können Ihre Buchung kostenlos stornieren. Planänderung? Sie können bis zu 24 Stunden vorher stornieren und Ihr Geld zurückerhalten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer in Rom lebte, war entweder ein römischer Bürger (civis) - oder ein Sklave. Allerdings galt das nur für Männer - nur sie besaßen das römische Bürgerrecht. Die Menschen in den Provinzen nahmen eine Stellung dazwischen ein. Sie besaßen weniger Rechte als ein Bürger, waren aber dennoch frei.

  2. 23. Aug. 2023 · Schon gecheckt? Noch mehr spannende Videos findest du in der Checker Welt der ARD-Mediathek: https://1.ard.de/checkerwelt. 👍 In Rom folgt Checker Tobi den S...

    • 25 Min.
    • 548,1K
    • CHECKER WELT
  3. 7. Sept. 2021 · Rom mit Kindern. In diesem Artikel erfahrt ihr nützliche Tipps für euren nächsten Urlaub in Rom mit Kindern. Historische Sehenswürdigkeiten, das viele Laufen und hohe Temperaturen können für Kinder schnell sehr anstrengend werden. Welche 10 Aktivitäten in und um Rom für Kinder ein Riesen Spaß sind, könnt ihr hier nachlesen!

  4. Juvenal meinte, dass das römische Volk sich von allen politischen Dingen durch eben Brot (Getreide) und Spiele (Wagenrennen und Gladiatorenkämpfe) ablenken ließ. Beides gab es kostenlos in Rom. Das heißt, Getreide wurde kostenlos verteilt und die Spiele kosteten keinen Eintritt. Das Leben im alten Rom. Von Bulla, Astragalen und Wagenrennen.

  5. Sie gaben dem jeweiligen Jahr ihren Namen. Man sagte also z. B.: Das geschah im Jahr des Konsulats des Marcus Furius Camillus. Die ersten Konsuln der römischen Republik waren Lucius Tarquinius Collatinus und Lucius Iunius Brutus. Sie hatten dafür gesorgt, dass der letzte etruskische König Tarquinius Superbus vertrieben wurde.

  6. Handel im alten Rom. Getreide aus Ägypten und Seide aus China. Handelswege: Zu Land und zu Wasser. Was ist Terra sigillata?

  7. Spartacus: Der Gladiator gegen Rom. Ernst zu nehmender Gegner: Der griechische Schriftsteller Plutarch beschreibt Spartacus als Mann mit starkem Körper – und starkem Geist. So zeigt ihn auch die US-amerikanische TV-Serie "Spartacus: Blood and Sand". Im Jahr 73 vor Christus wagt ein gefangener Gladiator das Ungeheuerliche: Spartacus führt ...