Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Statistiques de Strasbourg : Stats, Records, Bilan, Evolution du classement, Evolution du goal-average ... (Saison 1936/1937)

  2. Am Place de la Republique steht das Totenmonument, ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges des Künstlers Leon Drivier aus dem Jahr 1936. Zu den bekanntesten Persönlichkeiten, die in Straßburg gelebt und gewirkt haben, gehören Johann Gutenberg (1400-1468), Entwickler des Buchdrucks, der von 1439 bis 1444 in Straßburg weilte.

  3. Toutes les statistiques de l'équipe Strasbourg pour la saison 1936/1937 : Résultats, calendriers, joueurs, staff, statistiques - Football Database Strasbourg - Joueurs, Classement et Transferts - 36/37

  4. Das Herz der Stadt: Place Kléber Der Place Kléber wird an einer Seite durch das imposante Gebäude der Aubette gesäumt. Das Ende des 18. Jahrhunderts aus rosafarbenem Sandstein errichtete Militärbauwerk diente ursprünglich als Hauptwache der Straßburger Garde du Corps (Leibwache). Heute beherbergt es das Kulturzentrum „L’Aubette 1928“. In dem ehemaligen, von Theo van Doesburg ...

  5. Geschichte der Stadt Straßburg. Im Jahre 12 v.Chr. errichteten die Römer auf der Alstadtinsel ein Militärlager namens Argentoratum, wo zuvor jahrhundertelang Kelten gesiedelt hatten. Rasch wurde es zu einem Kastell ausgebaut und später von Alemannen besiedelt, auf die wahrscheinlich auch der heutige Name der Stadt zurückgeht.

  6. Face à face entre Strasbourg à domicile et l'OM (Marseille) à l'extérieur : Bilan, classement, records et statistiques (Saison 1935/1936) OhaiMe-Passion, l'actualité de l'OM Actualité

  7. Straßburg ist heute eine Metropole europäischer Größenordnung mit beeindruckender Geschichte. Wir haben hier alles Wissenswerte einmal zusammengetragen. Im Jahr 12 v. Chr. bestand der ursprüngliche Stadtkern aus einem römischen Lager namens Argentoratum. Durch die Rue du Dôme und die Rue des Juifs, vormals Hauptstraße und ...