Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Passt der Studiengang Pharmazie wirklich zu mir und meinen Erwartungen? Eventuell stellt sich Ihnen die Frage, ob der Studiengang zu Ihnen passt. Auf dieser Seite finden Sie einige Hinweise, die bei der Einschätzung eventuell hilfreich sind. Darüber hinaus finden Sie unterhalb den Link zu unserem OSA (Online-Self-Assessment). Es handelt sich ...

  2. Pharmazie. Vollzeitstudium in Präsenz. Der Studiengang ist bundesweit zulassungsbeschränkt. Punkte in den Hauptquoten Sommersemester 2024 und voraussichtlich Wintersemester 2024/2025. Abiturbestenquote (30% der Plätze)

  3. 16 Pharmazie 17 Biologie 19 Geographie 20 Medizin 21 Erziehungswissenschaften ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service. Service-Navig ...

  4. Pharmazie (Staatsexamen) in Marburg Infos zu Bewerbung, Studiendauer und Jobaussichten!

  5. 16 Pharmazie 17 Biologie 19 Geographie 20 Medizin 21 Erziehungswissenschaften ... Philipps-Universität Marburg Biegenstraße 10 35037 Marburg +49 6421 28-20 Studifon +49 6421 28-22222 +49 6421 28-22500 info@uni-marburg.de Kontakt & Service. Service-Navig ...

  6. pruef16@pharmazie.uni-marburg.de. Anfragen sowie Terminvereinbarungen richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: pruef16@pharmazie.uni-marburg.de. Gebäude M | 03. Marbacher Weg 10. Räume 00/0040-00/0080. D-35037 Marburg. Tel: +49 (0) 6421 28-25835. Krankmeldungen. Wenn Sie wegen einer Prüfungsunfähigkeit nicht in der Lage sind, an ...

  7. Pharmaziestudium. Das Pharmaziestudium ist Teil der pharmazeutischen Ausbildung im Rahmen der Approbationsordnung für Apotheker. Die Approbation ist in Deutschland gemäß Bundes-Apothekerordnung (BApO) notwendig, um den Beruf des Apothekers ausüben zu dürfen. Im Jahr 2005 waren an deutschen Universitäten 12.358 Pharmaziestudierende ...