Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dr. Thomas de Maizière, CDU/CSU. Geboren am 21. Januar 1954 in Bonn; evangelisch-lutherisch; verheiratet, drei Kinder. 1972 Abitur; Wehrdienst; 1974 bis 1979 Studium der Rechtswissenschaften und Geschichte in Münster und Freiburg, Referendarexamen; 1982 Assessorexamen; 1986 Promotion zum Dr. jur. an der Westfälischen Wilhelms-Universität ...

  2. 24. Aug. 2016 · In der Flüchtlingskrise leistete sich Thomas de Maizière viele Patzer, jetzt überrascht der Innenminister mit neuen, ausgewogenen Tönen. In der Sicherheitsdebatte hat er keine andere Wahl.

  3. DR. THOMAS DE MAIZIÈRE BUNDESMINISTER a.D. • • geboren am 21. Januar 1954 in Bonn • verheiratet seit 1985 mit Martina de Maizière • drei Kinder (1 Tochter, 2 Söhne) • evangelisch-lutherisch L E B E N S L A U F (Stand: 16.01.2022) AUSBILDUNG • 1 9 7 2 Abitur am Aloisiuskolleg in Bonn; Wehrdienst beim Panzergrenadierbataillon

  4. Vom Innenminister zum Verteidigungsminister und zurück: Thomas de Maizière ist auch im Kabinett Merkel III Bundesminister des Innern. Lesen Sie hier alle Beiträge über den CDU-Politiker und ...

  5. Karl Ernst Thomas de Maizière [ də mɛˈzjɛʁ] (* 21. Januar 1954 in Bonn) ist ein deutscher Politiker ( CDU ). Thomas de Maizière (2017) Er war von 1990 bis 1994 Staatssekretär im Kultusministerium von Mecklenburg-Vorpommern sowie von 1994 bis 1998 Leiter der Staatskanzlei unter Berndt Seite. Im Anschluss war er von 1999 bis 2001 Chef der ...

  6. 26. Aug. 2023 · Flucht und Migration seien ein unlösbares Problem, sagt CDU-Politiker Thomas de Maizière. Als Bundesinnenminister stand er selbst in der der Kritik.

  7. 0. „Sie gehen aus Einrichtungen raus, sie bestellen sich ein Taxi, haben erstaunlicherweise das Geld, um Hunderte von Kilometern durch Deutschland zu fahren.“. — Thomas de Maizière. "Sie streiken, weil ihnen die Unterkunft nicht gefällt, sie machen Ärger, weil ihnen das Essen nicht gefällt, sie prügeln in Asylbewerbereinrichtungen."