Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 6. Januar 2024 ist Herbert Lehnert im Alter von 98 Jahren verstorben. Die Thomas Mann Forschung hat er als einer ihrer Pioniere nach dem Zweiten Weltkrieg über viele Jahrzehnte hinweg stark geprägt. Bis heute zählt er zu den Großen innerhalb der Forschung, zuletzt erschien von ihm 2020 die Biografie „Thomas Mann. Die frühen Jahre.“.

  2. Thomas Mann war ein deutscher Schriftsteller. Er wurde im Jahr 1875 in Lübeck geboren und starb im Jahr 1955 in Zürich in der Schweiz. Thomas Mann war einer der wichtigsten Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, die auf Deutsch schrieben. Im Jahr 1929 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

  3. Letzte Lebensjahre und Tod. Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges begannen auch die letzten zehn Lebensjahre von Thomas Mann. Er fertigte zunächst, nachdem man ihn sogar als Bundespräsidenten des neuen Deutschlands ins Gespräch gebracht hatte, die Schrift "Warum ich nicht nach Deutschland zurückkehre".

  4. 5. Dez. 2018 · Thomas Mann, Nobelpreisträger der Literatur, wurde am 6. Juni 1876 in Lübeck als Sohn eines Speditionskaufmanns und einer Mutter brasilianischer Herkunft geboren. Nach dem vorzeitigen Verlassen ...

  5. Gestorben. am 12. August 1955 in Zürich, Schweiz. Exil. Schweiz, Vereinigte Staaten von Amerika (USA) Beruf. Schriftsteller. Mit vielgelesenen Romanen wie Buddenbrooks (1901), Königliche Hoheit (1909) und Der Zauberberg (1924) hatte sich der spätere Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann in den ersten drei Dekaden des 20. Jahrhunderts den ...

  6. Biografie Thomas Mann Lebenslauf. Der Schriftsteller Thomas Mann wurde als zweites Kind am 06.06.1875 in Lübeck geboren. Sein Vater war der Kaufmann Johann Heinrich Mann, der eine Getreidefirma leitete und später auch Senator Lübecks wurde. Die Mutter von Thomas Mann trug den Namen Julia.

  7. Thomas Mann. * 06.06.1875 in Lübeck. † 12.08.1955 in Zürich. THOMAS MANN führte mit seinem Werk die Tradition der großen Realisten des 19. Jahrhunderts zu einem abschließenden Höhepunkt. Neben LEW TOLSTOJ zählte besonders JOHANN WOLFGANG VON GOETHE zu seinen Vorbildern, er selbst war einer der bedeutendsten Erzähler des 20. Jahrhunderts.