Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entwicklung der komplementärmedizinischen Forschung. Im Jahre 2021 blickt die Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin der Evang. Kliniken-Essen-Mitte unter Leitung von Herrn Prof. Gustav Dobos sowie die klinikeigene Forschungsabteilung unter Leitung von PD Dr. Holger Cramer auf mehr als zwanzig Jahre erfolgreiche Forschungsförderung durch die Karl und Veronica Carstens-Stiftung ...

  2. 30. Aug. 2013 · Großer Erfolg für die Carstens-Stiftung: Die Universität Zürich hat Claudia Witt zur ordentlichen Professorin für Komplementär- und Integrative Medizin berufen. Ein Erfolg für die Carstens-Stiftung, die mit einer Fördersumme von insgesamt 1 Million Euro von 2008 bis 2013 die mit Claudia Witt besetzte Stiftungsprofessur für Komplementärmedizin an der Berliner Charité ermöglichte.

  3. Die Stiftung betreibt einen eigenen Verlag, den KVC Verlag, der Bücher zu den Themen Homöopathie, anderen pseudomedizinischen Verfahren, Küchenkräutern und ätherischen Ölen verlegt. Er wurde 1998 als Projekt der Carstens-Stiftung gegründet. Chefstatistiker der Karl und Veronica Carstens-Stiftung war der Diplom-Statistiker Rainer Lüdtke.

  4. 12. Juni 2023 · Die gemeinnützige Karl und Veronica Carstens-Stiftung wurde 1981 vom damaligen Bundespräsidenten Karl Carstens und seiner Ehefrau Dr. Veronica Carstens gegründet. 40 Jahre nach ihrer Errichtung ist die Carstens-Stiftung eine bedeutende Wissenschaftsorganisation auf dem Gebiet der Naturheilkunde und Komplementärmedizin und hat mit einer Fördersumme von 40 Millionen Euro über 300 ...

  5. 30. März 2017 · Karl und Veronica Carstens-Stiftung Am Deimelsberg 36 45276 Essen. Tel.: +49 201 56305-50 Mail: info@carstens-stiftung. LÖSCHEN. de. Spendenkonto (IBAN): DE 18 3606 0295 0010 4790 10 Bank im Bistum Essen. Unsere Bürozeiten: Mo – Fr: 8 ...

  6. 3. Apr. 2023 · Die Karl und Veronica Carstens-Stiftung stellt Fördermittel bereit, um Forschung zu medikamentösen und nicht-medikamentösen Therapieverfahren der Komplementären und Integrativen Medizin (KIM) bei Multipler Sklerose (MS) zu ermöglichen. Förderfähig sind sowohl Projekte im Bereich der klinischen Forschung als auch der klinisch relevanten ...

  7. Karl und Veronica Carstens-Stiftung Am Deimelsberg 36 45276 Essen. Tel.: +49 201 56305-50 Mail: info@carstens-stiftung. LÖSCHEN. de. Spendenkonto (IBAN): DE 18 3606 0295 0010 4790 10 Bank im Bistum Essen. Unsere Bürozeiten: Mo – Fr: 8 – 16 Uhr. Besu ...