Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hermann Göring, deutscher Politiker (NSDAP), MdR, verurteilter Kriegsverbrecher in der Zeit des Nationalsozialismus, Ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe , wurde am 12.01.1893 in Rosenheim geboren und starb am 15.10.1946 in Nürnberg. Hermann Göring wurde 53. Der Geburtstag jährt sich zum 131. mal. Sternzeichen ...

  2. Berlin, Berlin Cemetery. Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein führender nationalsozialistischer Politiker. Ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der deutschen Luftwaffe. Göring erlangte im Ersten Weltkrieg einige Bekanntheit und Ansehen als Jagdflieger.

  3. 31. Jan. 2024 · Interview Familienchronik: Wie das ist, einen Onkel namens Hermann Göring zu haben. Die 1956 geborene Bettina Göring mit Oma Ilse auf einer Hühnerfarm. Foto: ARchiv Bettina Göring. Teilen. Wolfgang Scheidt. 31. Januar 2024 - 15:38 Uhr ...

  4. Die Reichswerke Hermann Göring waren neben der I.G. Farben und der Vereinigte Stahlwerke AG der größte Konzern im nationalsozialistischen Deutschen Reich. Die Bezeichnung „Reichswerke Hermann Göringist eine vereinfachende Abkürzung, die sowohl den ganzen Konzern als auch einzelne Gesellschaften dieses Konzerns bezeichnen kann. Das erste Reichswerke-Unternehmen war die 1937 im späteren

  5. Epenstein, ein 1908 geadelter Großkaufmann jüdischer Abstammung, wurde eine Art Ersatzvater für den Jungen. Hermann Göring war ein mäßiger Schüler. Der vom Militär faszinierte Göring wurde als 12-jähriger auf eine preußische Kadettenschule geschickt. 1911 bestand er das Fähnrichsexamen mit Auszeichnung, 1913 folgte das Abitur, 1914 ...

  6. Der Name Hermann Göring ist das Synonym für Massenmrod und Verbechen gegen die Menschlichkeit und Bettina Göring setzt sich mit dieser dunklen Vergangenheit in der schicksalhaften Familiengeschichte eingehend auseinander. Die Last, die sie als Nachkriegsgeborene mit diesem Namen trägt, wiegt schwer. Tatsächlich hat sie aber niemand gefragt, ob und wie es sich mit diesem Makel leben lässt.

  7. Hermann Wilhelm Göring (* 12. Januar 1893 in Rosenheim; † 15. Oktober 1946 in Nürnberg) war ein deutscher nationalsozialistischer Politiker und Kriegsverbrecher. 1933 wurde er Reichsluftfahrtminister, ab Mai 1935 war er Oberbefehlshaber der Luftwaffe. Ab 1936/1937 übernahm er die Führung der deutschen Wirtschaft und des ...