Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wikimedia Commons, die zentrale Mediensammlung der Wikimedia Foundation. Die meisten Bilder, die du in der Wikipedia siehst, stammen von dort. Die Commons sind ein internationales Projekt, das nicht weiter nach Sprachen aufgeteilt ist (anders als die Wikipedia). Auch wenn es in den Commons deutschsprachige Erklärungsseiten gibt, ist die ...

  2. Ich schlage vor, die Diskussion unter Wikipedia:Bilder mit sexuellem Inhalt fortzusetzen. Augiasstallputzer 14:31, 8. Jul. 2007 (CEST) [ Beantworten] Es gibt keine klar festgelegte Grenze zwischen Kunst und Pornographie, diese Grenze ist auch zusehr vom jeweiligen Zeitgeschmack abhängig sowie stark subjektiv geprägt.

  3. Vielleicht hast du Lust, der Wikipedia noch mehr Bilder zur Verfügung zu stellen. Bilderwünsche mit Ortsbezug findest Du auch über eine Landkarte: Hier links oben auf die Lupe klicken, den gesuchten Ort eintragen, enter drücken, den unter der Suchmaske erscheinenden Ort – wenn er richtig ist – durch Klicken bestätigen, dann zeigt die ...

  4. 14. Apr. 2016 · Schnell und sicher geht das mit dem neuen Lizenzhinweisgenerator von Wikipedia. Rufen Sie die Seite auf, kopieren Sie den Link des Fotos (URL) in das vorgesehene Feld und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Beantworten Sie auf der folgenden Seite die drei Fragen zur Art und Weise, wie Sie das Foto nutzen möchten.

  5. Wikimedia Wikimedia. Wikimedia ist die "Medienabteilung" von Wikipedia. Dort werden Bilder eingestellt, die im Internet frei verwendet werden dürfen. In vielen Fällen ist lediglich die Nennung des Urhebers/ Fotografen erforderlich. Achtung: einige (wenige) Fotos bei Wikimedia dürfen nicht frei verwendet werden - bitte in jedem Fall die ...

  6. Wikimedia Commons ist ein Mediendatei-Repositorium, das gemeinfreie und frei lizenzierte Medieninhalte (Bilder, Ton- und Videoclips) für jedermann in seiner eigenen Sprache zur Verfügung stellt. Es dient als gemeinsames Repositorium für die verschiedenen Projekte der Wikimedia Foundation , aber du musst nicht zu einem dieser Projekte gehören, um die hier gespeicherten Medien zu nutzen.

  7. Seitenvorschaubilder (englisch: Page Previews) ermöglichen dem Leser einen ersten Überblick zum Inhalt eines verlinkten Artikels. Dazu zeigt man mit dem Mauszeiger auf einen Link im Wikipedia-Artikel ( MouseOver ). Angezeigt wird der Einleitungsabschnitt oder eine speziell dafür eingerichtete Zusammenfassung, außerdem ein Bild, falls in ...