Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Edmund Husserl. Edmund Gustav Albrecht Husserl. Edmund Gustav Albrecht Husserl ( Prossnitz, 8 de abril de 1859- Friburgo, 27 de abril de 1938) fue un filósofo y matemático alemán, 1 discípulo de Franz Brentano y Carl Stumpf, fundador de la fenomenología trascendental y, a través de ella, del movimiento fenomenológico, uno de los ...

  2. Husserl, Edmund, geb. 1859 in Proßnitz (Mähren), Prof. in Göttingen [† 27. April 1938 in Freiburg im Breisgau]. Husserl, einer der Hauptvertreter der „reinen“, antipsychologistischen Logik (von Plato, Leibniz, Kant, Herbart, Bolzano u. a. beeinflußt) ist von Brentano ausgegangen und war also erst „Psychologist“.

  3. 28. Feb. 2024 · Edmund Husserl Husserl besuchte Gymnasien in Wien und Olmütz, ab 1876 studierte er Mathematik, Philosophie, Physik und Astronomie an den Universitäten Leipzig, Berlin und Wien, u. a. bei Karl Weierstrass, Carl Stumpf und Franz Brentano. 1883 promovierte er an der Universität Wien mit der Arbeit »Beiträge zur Variationsrechnung« zum Dr. phil. Er setzte seine Studien bei Brentano fort, von ...

  4. Edmund Husserl (n. 8 aprilie 1859 , Prosznitz , azi Prostejov / Republica Cehă — d. 26 aprilie 1938 , Freiburg im Breisgau ), filosof austriac, creatorul fenomenologiei moderne, care a jucat un rol hotărâtor în dezvoltarea existențialismului .

  5. Los principales aportes de Edmund Husserl se dieron en el campo de la filosofía contemporánea y se basaron sobre todo en el uso de la fenomenología. Creó una manera de poder estudiar los objetos suspendiendo todo tipo de juicio. Gracias a su conocimiento, se puede utilizar el método descriptivo con el objetivo de poder hablar sobre las ...

  6. Husserl bestimmt die Phänomenologie als Wissenschaft vom erfahrenden Bewusstsein. Als solche versteht sie sich zunächst als Alternative zur traditionellen dualistischen Be-‐wusstseinsphilosophie, in der das Bewusstsein und die Welt durch eine Kluft voneinan-‐der getrennt sind. Demgegenüber zeigt Husserl, dass Bewusstsein immer schon Be ...

  7. meiner.de › autoren › edmund-husserl-a01Husserl - meiner.de

    Edmund Husserl. Edmund Husserl wird 1859 als Sohn einer jüdischen Tuchhändlerfamilie in Prossnitz geboren. Er nimmt nach dem Abitur das Studium der Mathematik, Astronomie, Physik und Philosophie in Leipzig auf, das er ab 1878 in Berlin fortsetzt. Es folgt die Promotion in Wien und – angeregt durch den Einfluß Franz Brentanos – die ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu edmund husserl

    phänomenologie