Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Goethe-Institut Istanbul. Yeni Çarşı Cad. 32, Beyoğlu 34433 Istanbul Tel. +90 212 2492009 info-istanbul@goethe.de . Hilfreiche Links ...

  2. uluslararası geçerliliğe sahip resmi bir sertifika. Goethe-Zertifikat C1, yetişkinlere yönelik bir Almanca sınavıdır. Çok ileri düzeyde dil bilgisini teyit eden bu sınav, Dillere İlişkin Avrupa Ortak Referans Çerçevesi'nin (GER) altı basamaklı yetkinlik derecelendirmesinin beşinci basamağına (C1) denktir.

  3. Goethe-Institut Türkei: entdecken Sie unsere Institute und Angebote in Ankara, İstanbul und Izmir! Schnelleinstieg: Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2) Türkei. Mein Goethe.de. Mein Goethe.de. Meine Kurse und P ...

  4. 34433 Beyoğlu / Istanbul, Türkei Tel. +90 212 2492009 Fax +90 212 2525214 info-istanbul@goethe.de. Sprachkursbüro. Yeni Çarşı Cad. 32 34433 Beyoğlu / İstanbul Tel. +90 212 2496929 Fax +90 212 2525214 dilkurslari-istanbul@goethe.de. Haben Sie Wünsche, Beschwerden oder Vorschläge? Bitte wenden Sie sich an: info-istanbul@goethe.de

  5. Das Goethe-Institut bietet weltweit Deutschprüfungen für Erwachsene und Jugendliche auf den Niveaustufen A1-C2 des Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GeR) an. Dabei sind Qualitätsstandards bei der Entwicklung, Administration und Durchführung der Deutschprüfungen zentraler Bestandteil unserer Arbeit. Mit Erfolg!

  6. Goethe-Institut promovira njemački jezik širom svijeta: Nudimo kurseve njemačkog jezika i ispite u preko 90 zemalja. Besplatno vježbajte njemački jezik uz pomoć naše raznolike ponude za vježbanje na internetu i u našoj Zajednici. Otkrijte našu ponudu stručnog usavršavanja i materijale za nastavnike njemačkog jezika (njemački kao strani/drugi jezik).

  7. Über uns. Im Austausch mit der Welt. Für Vielfalt, Verständigung und Vertrauen. Wir verbinden Menschen weltweit. Als Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland fördern wir Kulturaustausch, Bildung und gesellschaftliche Diskurse im internationalen Kontext und unterstützen das Lehren und Lernen der deutschen Sprache.