Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Sokratis Hotel in Nea Moudania reservieren. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Physik war für Sokrates ein erster Schritt. Er fragte nach der Bedeutung der Phänomenefür das irdische Leben. Sokrates überschüttete die Naturwissenschaftler mit einer Fülle von Lob zu und kreierte damit seinen eigenen Stil: die „sokratische Ironie“. Cicero sagte später, er habe die Philosophie vom Himmel auf die Erde geholt.

  2. Sokrates Zitate. 1. „ Wir können nicht besser leben, als wenn wir versuchen, besser zu werden. 2. „Der kürzeste und sicherste Weg, um in der Welt ehrenhaft zu leben, besteht darin, in Wirklichkeit so zu sein, wie wir zu sein scheinen; und wenn wir das beobachten, werden wir feststellen, dass alle menschlichen Tugenden durch ihre Ausübung ...

  3. Sokrates mag zwar als Gründervater abendländischer Philosophie gelten, doch er ist ein Philosoph ohne Werk. Keinen einzigen seiner Gedanken hat er je niedergeschrieben, weswegen so mancher Historiker sich sogar schon zu der kühnen These aufgeschwungen hat, Sokrates habe nie existiert.

  4. 50 Zitate von Sokrates: Der weiseste Mann aller Zeiten Wir alle sind auf diesen Namen gestoßen: Sokrates. Er war ein griechischer Philosoph und Logiker. Er ist bekannt für seinen Beitrag auf dem Gebiet der Ethik. Er war ein wichtiger Einfluss auf Platon (427-347 v. Chr.) und hatte einen großen Einfluss auf die antike Philosophie. Es […]

  5. Platonischer Dialog. Platonischer Dialog ist die Bezeichnung für die literarisch gestalteten Dialoge, in denen der griechische Philosoph Platon (428/427–348/347 v. Chr.) seine Philosophie dargelegt hat. Fast alle Werke Platons sind in Dialogform abgefasst. Es sind fiktive Gespräche von zwei bis vier Diskutierenden.

  6. Sokrates fragt, was beide denn unter Tapferkeit verstehen. Jetzt entfalten sich sokratische Dialoge, welche die konträren Standpunkte von Nikias und Laches offenbaren. Es empfiehlt sich, diesen Dialog hier nachzulesen. Sokrates Dialoge enden immer mit aphoretischem (auswegslosem) Ausgang. Er ist nicht auf der Suche nach Definitionen, sondern ...

  7. 25. Feb. 2024 · Sokrates betonte, dass wahres Wissen nicht im bloßen Erlernen von Fakten besteht, sondern in der Selbsterkenntnis und dem ständigen Streben nach Weisheit. „Das einzig wahre Wissen ist, dass ich nichts weiß.“. Mit diesem Zitat verdeutlicht Sokrates seine Bescheidenheit und seine Haltung des ständigen Lernens.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach