Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 13. Juni 2014 · Denn in jenem Jahr erfolgte der Abriss des Gefängnisses. Die Gebäude waren allerdings bauliche Überreste des Schlosses von Cottbus. 1977 wurde das Landgerichtsgebäude, ganz rechts im Bild, übergeben. Es steht auf den Grundmauern des ehemaligen Fürstenpalais. Der Schlossberg verfügt auch noch heute über so manches Details. Das sollte bei der Bebauung der Sandower Straße nicht vergessen ...

  2. 24. Sept. 2018 · Im Zuchthaus Cottbus saßen neben Bautzen die meisten politischen Gefangenen der DDR ein. Ein spezieller Haftraum zur Disziplinierung von sogenannten "Härtefällen" ist dort in der heutigen ...

  3. 3. Aug. 2022 · August 2022, 17:30 Uhr. Ein Justizbeamter öffnet in der Justizvollzugsanstalt Cottbus im Stadtteil Dissenchen eine Zellentür: Der Weg zurück in die Gesellschaft ist für viele Haftentlassene ...

  4. 19. Juni 2014 · Blick in ein Erzieherzimmer mit Schreibmaschine, Telefon, Tischlampe, Stempel und Stiftanspitzer im ehemaligen DDR-Gefängnis der Gedenkstätte Zuchthaus Cottbus vom Verein Menschenrechtszentrum ...

  5. 22. Okt. 2010 · Gedenkstein am früheren Gefängnis. 22.10.2010 . Die Stadt Cottbus will das Menschenrechtszentrum bei der Wiederaufstellung des Gedenksteins für die Opfer der DDR-Diktatur unterstützen. Noch in der nächsten Woche soll bei einer Zusamm ...

  6. DDR Im Gefängnis von Cottbus verbrennt sich 1978 ein Häftling. Die Stasi versucht, den tragischen Tod von Werner Greifendorf geheim zu halten. Porträt eines vergessenen Rebellen