Yahoo Suche Web Suche

  1. cvwizard.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Starken CV erstellen in 3 einfachen Schritten. Wähle aus +32 modernen Vorlagen. Erstelle den perfekten Lebenslauf in kürzester Zeit und hebe dich damit vom Wettbewerb ab.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erich Honecker wurde am 25. August 1912 als Sohn eines Bergarbeiters in Neunkirchen an der Saar geboren. Das Leben in dieser Industrieregion wurde von mächtigen Großunternehmern bestimmt. Und so war es für einen Arbeitersohn wie Erich ganz selbstverständlich, schon von klein auf in die politischen Organisationen der Arbeiterbewegung ...

  2. de.alphahistory.com › kalter-Krieg › erich-honeckerErich Honecker - The Cold War

    Erich Honecker. Erich Honecker (1912-1994) war ein langjähriger sozialistischer Politiker und Herrscher der DDR von 1971 bis zum Zusammenbruch 1989. Als Sohn eines Bergmanns aus der Saarregion wurde Honecker als Kind Zeuge der Misshandlung und Ausbeutung seines Vaters und andere Bergleute. Er war gerade einmal 10 Jahre alt, als er sich ...

  3. 9. Aug. 2012 · Wie ein Schatten agierte der persönliche Betreuer von Erich Honecker, servierte wortlos das Essen, war stets zu Diensten und schwieg. Jetzt veröffentlicht der einstige Stasi-Mann seine Erinnerungen.

  4. Vorbildlicher Lebenslauf, anstößiges Privatleben Die junge Frau, geborene Feist, ist 25 Jahre alt, als sie von Erich Honecker schwanger wird. Dieser lebt da noch bei seiner damaligen Ehefrau.

  5. Erich Honecker: Das Leben davor Gebundene Ausgabe – 12. September 2016. von Martin Sabrow (Autor) 4,5 18 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers und dessen kommunistische Musterbiographie, die ihm der Parteiapparat maßschneiderte.

  6. Erich Honecker verbrachte seine Kindheit als eines von sechs Kindern und Sohn eines Bergarbeiters. Sein Vater hieß Wilhelm Honecker ( 1881 – 1969 ), und seine Mutter Caroline Catharina, geborene Weidenhof (1883 – 1963).

  7. Nichts verkörpert die DDR so sehr wie das maskenhafte Gesicht Erich Honeckers und dessen kommunistische Musterbiographie, die ihm der Parteiapparat maßschneiderte. Martin Sabrow zeigt auf der Grundlage zahlreicher unbekannter Quellen, welche überraschenden Brüche und Nebenwege das Leben des saarländischen Jungkommunisten prägten. Erich Honecker (1912 – 1994) war von frühester Kindheit ...