Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. playinghistory.de › portfolio-item › friedrich-ebert-der-wegFriedrich Ebert - Playing History

    Die Spielhandlungen erfolgen auf Eberts Schreibtisch, der auf subtile Art den politischen Aufstieg Eberts abbildet. So ändert sich von Kapitel zu Kapitel die Größe und der Prunk des Schreibtisches. Und auch die darauf vorhandenen Objekte, die Fenster und der Raum, in dem Ebert sich befindet, verändert sich mit. Gleichzeitig können durch die Fenster Hinweise auf die sich im Kapitel ...

  2. 19. Apr. 2024 · Nach dem Erfolg beim DCP entwickelt Playing History, gemeinsam mit dem Verlag OSTIA-Spiele, eine analoge Variante des Spiels “Friedrich Ebert”. Aktuell läuft bei der Spieleschmiede eine Crowdfunding Kampagne dazu, in der Interessierte das Spiel fördern und vorbestellen können.

  3. Das Spiel „Friedrich Ebert – Der Weg zur Demokratie“ ermöglicht es den Spielenden, in die Rolle des ersten Reichspräsidenten der Weimarer Republik zu schlüpfen und die Herausforderungen zu meistern, eine stabile Demokratie in Deutschland aufzubauen und zu erhalten. Das Spiel gliedert sich in vier Kapitel, die die Jahre von 1900 bis 1925 umfassen. In jedem Kapitel müssen die ...

  4. Projektwoche "Zirkus" an der Friedrich-Ebert-Schule Schöneck im März 2025. In der Zeit vom 24.-28. März 2025 wird unsere Grundschule zusammen mit dem Kinderzirkus Aron im Rahmen einer Projektwoche eine Zirkuswoche durchführen. Möchten Sie die Durchführung unserer Zirkuswoche unterstützen und damit zum Erfolg des Projekts beitragen? Dann ...

  5. Die Friedrich-Ebert-Stiftung Die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) wurde 1925 gegründet und ist die traditions - reichste politische Stiftung Deutschlands. Dem Vermächtnis ihres Namensgebers ist sie bis heute verpflichtet und setzt sich für die Grundwerte der Sozialen Demokratie ein: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Ideell ist sie der ...

  6. Gustav Stresemann. * 10.05.1878 in Berlin. † 03.10.1929 in Berlin. GUSTAV STRESEMANN wurde am 10.05.1878 in Berlin als Sohn eines Kleinunternehmers geboren. Er starb am 03.10.1929 in Berlin. Als Verbandsfunktionär und Politiker entwickelte STRESEMANN sich von einem aggressiven Nationalisten im Ersten Weltkrieg zu einer der bedeutendsten ...

  7. Wie wird die DATI zum Erfolg? Bonn, 2022 weitere Informationen. Publikation herunterladen (1,3 MKB, PDF-File) zurück Kontakt Bildung: Florian Dähne 030 - 269 35 7056 Florian.Daehne(at)fes.de. Arbeit: Susan Javad 030 26935-8313 Susan.Javad(at)fes.de. Di ...