Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das ist eine schöne Würdigung, und sie macht auch verständlich, warum Habermas die „Kritische Theorie“ vom Nietzscheanismus befreien wollte. In der Negativen Dialektik unterstreicht Adorno, Nietzsche habe das „Unausdrückbare“ der Philosophie erkannt und versucht, ihm zur Sprache zu verhelfen.

  2. Beiträge zu Jürgen Habermas’ „Theorie des kommunikativen Handelns“, Frankfurt am Main. Google Scholar D. Horster (1988), Habermas zur Einführung, Hamburg. Google Scholar R. Keller (1990), Sprachwandel. Von der unsichtbaren Hand in der Sprache, Tübingen. Google Scholar

  3. 29. Feb. 2024 · Diese theoriebautechnische Zäsur, mit der Habermas der kritischen Theorie ein komplett neues Gewand gegeben hat, hätte man gern auch in Felschs Buch gelesen. Aus den verwirrten, weil verärgerten Reaktionen der Medien lässt sich ein Verständnis von Habermas grandiosem Streich einer kritischen Gesellschaftstheorie jedoch nicht gewinnen.

  4. Der am 18. Juni 1929 als Sohn des Geschäftsführers der IHK-Köln ERNST HABERMAS und seiner Frau GRETE geborene JÜRGEN HABERMAS zählt zu den einflussreichsten Philosophen der Gegenwart. Er gilt als Nachfolger und Fortsetzer der von ADORNO und HORKHEIMER entwickelten Kritischen Theorie. In ihrer Tradition verfolgt HABERMAS das Projekt einer ...

  5. Die Behandlung des Verhältnisses von Theorie und Praxis ist für die Sozialethik nicht irrelevant, im Gegenteil: das Problem der Ethik liegt gerade darin, das Problem der Vermittlung zwischen Theorie und Praxis zu lösen. Im folgenden soll zu zeigen versucht werden, wie das Verhältnis von Theorie und Praxis bei jürgen Habermas gesehen wird.

  6. 24. Sept. 2021 · Eva von Redecker steht selbst in der Tradition kritischer Theorie und wurde nicht zuletzt durch die Schriften von Habermas geprägt. Sie bewundert ihn aber nicht nur für seine maßgebliche ...

  7. 12. Feb. 2024 · Denn zur „Frankfurter Schule“ zählte er nicht nur seine Frankfurter Lehrer, sondern die gesamte Tradition der von Kant und Marx herkommenden kritischen Tradition im zwanzigsten Jahrhundert, von Karl Korsch über Wolfgang Abendroth, den linkssozialistischen europäischen Genossen, bis hin zu Jürgen Habermas, mit dem ihn ein besonderes, manchmal aber prekäres Verhältnis verband.