Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Marx war Journalist, Wissenschaftler und politischer Organisator. Sein Schaffen beeinflusste einige Sozialreformer seiner Zeit und erreichte nach seinem Tod 1883 weltweite Wirkung. Bereits um die Wende zum 20. Jahrhundert verstanden sich viele der in Europa erstarkenden Arbeiterbewegungen als „marxistisch“. Sie nahmen Marxʼ Thesen von ...

  2. 27. Apr. 2018 · Karl Marx: Grundlagen seines Denkens. 27.04.2018 online redaktion Theorie & Debatte. André Rauber. Marx ist immer noch, 200 Jahre nach seiner Geburt, lebendig. Seine historischen Analysen und ökonomischen Theorien, seine dialektisch-materialistische Philosophie sind ein Werkzeug für die Überwindung des Kapitalismus.

  3. 27. Apr. 2018 · Marx und der Kapitalismus. 1867 erscheint der erste Band von Marx‘ „Das Kapital“; die Bände zwei und drei werden erst nach seinem Tod herausgegeben. Diese „Fundamentalkritik am Kapitalismus, der durch Ausbeutung, Verelendung und langfristigen Zusammenbruch geprägt ist“, so der Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel, ist wegen ...

  4. Erst nach Karl MarxTod im März 1883 im Londoner Exil wurde sie selbst politisch aktiv. Sie profilierte sich als politische Aktivistin und sozialistische , auch im Ausland Vorträge haltende Agitatorin [7] und spielte bei den Vorbereitungen zur 1889 in Paris erfolgten Gründung der Zweiten Internationale und in der englischen Gewerkschaftsbewegung eine wichtige Rolle.

  5. 26. Dez. 2020 · Eleanor, Tochter von Karl Marx und Übersetzerin des Literaturklassikers "Madame Bovary", verfiel dem Verführer Edward Aveling heillos.

  6. 26. Aug. 2003 · Karl Marx. First published Tue Aug 26, 2003; substantive revision Mon Dec 21, 2020. Karl Marx (1818–1883) is often treated as a revolutionary, an activist rather than a philosopher, whose works inspired the foundation of many communist regimes in the twentieth century. It is certainly hard to find many thinkers who can be said to have had ...

  7. 5. Mai 2018 · Umso größer wurde nach Marx' Tod 1883 die langfristige. Doch der Siegeszug der kapitalistischen Produktions- und Konsumtionsweise geht weiter – und mit ihm die Gefährdung von Mensch und Natur.