Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Große Auswahl an englischsprachigen Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieses Buch stellt uns Karl Rahner (1904 bis 1984) vor, der 80 Jahre alt wurde und kurz nach Drucklegung dieses Buches starb. Es enthält viele vom Herausgeber aufgezeichnete Äußerungen dieses bedeutenden Theologen über seine Eltern, seine Jugend, über sein Verhältnis zur Kirche und seine Arbeit. Katalog-Nummer: 43811. Wien: Herold-Verlag ...

  2. 1 Biographie 1.1 Person Karl Rahner 1.2 Epoche. 2 Theologie 2.1 Transzendentale Anthropologie 2.2 Soterologie 2.3 Christologie 2.4 Inspiration der Schrift. 3 Wirkungsgeschichte . 4 Beurteilung. Ende der Leseprobe aus 22 Seiten Details. Titel Eine kurze Ab ...

  3. Karl Rahner (1904-1984) gilt als einer der produktivsten und einflußreichsten Theologen des 20. Jahrhunderts, der viel Bewunderung, aber auch Kritik fand. Auf die Kritik, die Leo Scheffczyk an der Schöpfungslehre Rahners übte, wurde auf kath-info bereits hingewiesen, ebenso auf die unglückliche Rolle, die er auf der Würzburger Synode spielte.

  4. Karl Rahner Biographie. 1958-64 Innsbrucker Zeit; 1962-65 Berater beim II. Vatikanum für Kardinal Döpfner; 1964-68 Ruf nach München als Nachfolger R. Guardinis; geht später nach Münster; 30.03.1984 Tod in Innsbruck

  5. 3. Nov. 2022 · Neue Art, Theologie zu schreiben. Grund für die geäußerte Skepsis war nach Ansicht von Kardinal König Rahners neue „Art, Theologie zu treiben“. In gewisser Weise ähnlich wie beim jungen Karol Wojtyla ging es Rahner darum, den einzelnen Menschen in den Blick zu nehmen und die christliche Theologie so in Worte zu fassen, dass sie von den ...

  6. Karl Rahner. Als Nationalsozialisten die Theologische Fakultät in Innsbruck 1938 aufheben und im Folgejahr das Jesuitenkolleg besetzen, geht Rahner nach Wien, um im Geheimen junge Ordensbrüder auszubilden und im Seelsorge-Institut zu arbeiten. 1944 kehrt er von einer Sommeraushilfe wegen der heranrückenden Front nicht mehr zurück, sondern ...

  7. Rahner, Karl. Geb. 5. 3. 1904 in Freiburg i. Br.; gest. 30. 3. 1984 in Innsbruck. Es ist nicht selbstverständlich, daß ein Autor, dessen philosophische Dissertation vom Doktorvater abgelehnt wurde und der selbst als Theologe gearbeitet hat, schon zu Lebzeiten in maßgeblichen Philosophie-Lexika verzeichnet wird. Bei R. war dies der Fall.