Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Dez. 2020 · Michel Foucaults Körperbegriff, wie er – als eine von Disziplinartechniken geformte Apparatur – vor allem aus seinen Schriften der 1970er Jahre bekannt ist, scheint denkbar weit entfernt von Merleau-Pontys reichen und vielgestaltigen Ausdifferenzierungsversuchen der phänomenologischen Leib-Körper-Differenz.

  2. 1. Mai 2013 · Michel Foucault spricht in seinem Aufsatz Andere Räume (frz. Des espaces autres, 1967) über so genannte Heterotopien.Diese anderen Orte nennt er in Abgrenzung zu den Utopien, den Nicht-Orten, deshalb Heterotopien, da sie zwar andere, aber dennoch wirkliche Orte sind, die sich durch eine Art Spiegelungsverhältnis zu ihrer Umwelt auszeichnen, insofern sie auf sie verweisen, sie ...

  3. Heterotopien – so bezeichnet Michel Foucault ganz besondere Orte innerhalb einer Gesellschaft. Als Beispiele solcher Orte nennt er unter anderem das Ge-fängnis, das Altenheim, den Friedhof, Museen und Kinos, doch auch Gärten beschreibt er als Heterotopien. Heterotopie bedeutet zunächst einmal ‚anderer

  4. 28. Apr. 2019 · My methodology takes the heterotopia concept as proposed by Michel Foucault in his (1967) Des Espace Autres, as its point of departure and I subject it to a critical analysis. I progress through conceptualisations relating to architectural space and end with delineations of postcolonial cultural domains that are both real and imaginary and relational between one space and another, an ...

  5. 28. März 2020 · Zeichensetzung auf YouTube abonnieren: https://bit.ly/2MOMIXFMichel Foucault, Heterotopien, 1967In dem Aufsatz beschreibt Michel Foucault real existierende...

    • 19 Min.
    • 3,9K
    • Zeichensetzung
  6. 3 Foucaults Heterotopiemodell Heterotopie ist griechisch und bedeutet ‚anderer Ort’. In der Medizin steht der Begriff für Gewebe, welches sich an einer Stelle gebildet hat, an der es norma-lerweise nicht entsteht. Foucault hat sich diesen Begriff zunutze gemacht. In diesem Teil soll das Heterotopiemodell von Foucault beschrieben und

  7. Paul-Michel Foucault wurde am 15. Oktober 1926 in Poitiers als Sohn einer angesehenen Arztfamilie geboren und starb am 25. Juni 1984 an den Folgen einer HIV-Infektion. Nach seiner Schulzeit in Poitiers studierte er Philosophie und Psychologie in Paris. 1952 begann seine berufliche Laufbahn als Assistent für Psychologie an der geisteswissenschaftlichen Fakultät in Lille. 1955 war er als ...

    • Gebundenes Buch