Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aber was Heinrich Mann über den von ihm bewunderten Dichter Victor Hugo schrieb: "Sein Optimismus hängt möglichenfalls damit zusammen, dass er nicht zu genau hinsieht" – dieses Urteil charakterisiert auch die eigene Haltung. Politischer Romantizismus

  2. 11. Dez. 2017 · Immer wieder zitiert Thomas Mann den Ausspruch des alten Briest „das ist ein zu weites Feld“ in seinen Briefen. „Verantwortungsvolle Ungebundenheit“ Auch Fontanes politische Haltung beschäftigte Thomas Mann. Insbesondere in seinem Essay von 1910 scheint dabei auch immer wieder die Frage durch, welche Haltung Schriftstellern in Bezug ...

  3. Thomä beleuchtet, wie Thomas Manns Überlegungen zu Männlichkeit seine politischen Ansichten beeinflussten, und vergleicht letztere mit jenen seiner Zeitgenossen Hans Kelsen, Alfred Baeumler und Hans Blüher. Dieter Thomä plädiert dafür, Manns Demokratieverständnis gegen den Strich zu lesen. Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, 01.

  4. www.thomas-mann-gesellschaft.de › publikationen › neue-buecherDeutsche Thomas Mann-Gesellschaft

    Thomas Mann und die politische Neuordnung Deutschlands nach 1945. Herausgegeben von Anna Kinder, Tim Lörke und Sebastian Zilles. Der Band diskutiert Thomas Manns essayistische und poetische Auseinandersetzungen zur politischen Gestaltung Deutschlands nach Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus: Welche Ästhetischen Linien ...

  5. 30. Juni 2023 · Hörbuchangaben: Thomas Mann: Die Tagebücher 1918 – 1955 Gekürzte Lesung mit Hanns Zischler Der Hörverlag (Hörbuch-Download), Laufzeit ca. 16 Stunden, 25.95 Euro Die Buchvorlage ist im S ...

  6. auf Hauptmann nahe. 1952 hielt Thomas Mann auf Bitten der Witwe Margarete die Hauptrede zum 90. Geburtstag Gerhart Hauptmanns - eine ausgesprochen noble, warmherzige Würdigung von Werk und Persönlichkeit seines früheren “Ideals“, in der nun Thomas Mann alles Politische beiseite lässt. Solch souveränes Lob konnte er sich jetzt ...

  7. Tho­mas Mann: Mario und der Zau­be­rer. Ein tra­gi­sches Rei­se­er­leb­nis. Frank­furt am Main (Erst­druck 1930) 2010. Tho­mas Mann: Mario und der Zau­be­rer (1930) In­halt. Li­te­ra­tur­wis­sen­schaftl. Ein­ord­nung & Deu­tungs­per­spek­ti­ven. Di­dak­ti­sche Hin­wei­se & Ver­net­zung. Li­te­ra­tur, Text ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!