Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Tickets für Konzerte, Musicals und Shows in ganz Deutschland bei Eventim kaufen. Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Jan. 2024 · Früher oder später brauchen alle einmal seine Hilfe: Als Campusteamleiter ist Tilo Peltzer immer dort, wo es auf dem Standort Am Neuen Palais im wahrsten Sinne des Wortes gerade klemmt. Mit seinem Team von drei Hausmeistern sorgt er für rundum trockene Arbeitsplätze, geschmeidige Bürotüren, abflusssichere Sanitäranlagen und vieles mehr, von dem man erst merkt, wie sehr man es braucht ...

  2. Universität Potsdam Prof. Dr. Manfred Görtemaker Historisches Institut Professur für Neuere Geschichte I Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Telefon: 0331 / 977 1323 bzw. 1664 Fax: 0331 / 977 1138 E-Mail: goerte u uni-potsdam p de

  3. Schlossleiter Neues Palais Am Neuen Palais 14469 Potsdam neues-palais@spsg.de Telefon: 0331.96 94-361 (Zentrale) SPSG | Besucherinformation Besucherzentrum Historische Mühle im Park Sanssouci An der Orangerie 1 14469 Potsdam Montag geschlossen Besucherzentrum Neues Palais im Park Sanssouci Am Neuen Palais 3 14469 Potsdam Dienstag geschlossen

  4. Candlelight Potsdam: Queen meets ABBA im Schlosstheater im Neuen Palais Streichquartett-Konzert Sonntag, 30.06.2024, 18:00 Uhr

  5. 14. Feb. 2017 · Universität Potsdam Prof. Dr. Manfred Görtemaker Historisches Institut Professur für Neuere Geschichte I Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Telefon: 0331 / 977 1323 bzw. 1664 Fax: 0331 / 977 1138 E-Mail: goerte u uni-potsdam p de

  6. Am Neuen Palais 10 14469 Potsdam. Tel. Neues Palais: +49 331 977-1429 Tel. Griebnitzsee: +49 331 977-3694 E-Mail: mediothek@uni-potsdam.de. Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit . Anfahrt . Größere Karte anzeigen . Zertifikate. Bundesinitiati ...

  7. Universitätsstandort Am Neuen Palais im Weltkulturerbe des Parks Sanssouci, 2021. Die Universität Potsdam ist mit rund 20.400 Studenten die größte Universität im Land Brandenburg. Die Einrichtung ist in Potsdam auf drei Standorte verteilt. Dazu kommen mehrere kleine Gebäude an verschiedenen Orten im Stadtgebiet.