Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mai 1453 starteten die Osmanen einen finalen Angriff auf die Stadt. Sie eroberten die Blachernenburg und drangen in die Stadt ein. Während des Angriffs wurde der letzte byzantinische Kaiser, Konstantin XI. Palaiologos, getötet. Einnahme der Stadt: Nach dem Sturm auf die Stadt wurde Konstantinopel von den Osmanen erobert.

  2. Nach der verheerenden Schlacht von Stalingrad wurde Hitlers Armee nach Kursk zurückgedrängt und war gezwungen, sich nach Deutschland zurückzuziehen. Schließlich wurden die Deutschen besiegt. So wie das Russische Reich 1812 die französische Hauptstadt einnahm, um den Sieg zu sichern, eroberte die UdSSR 1945 auch Berlin. Mit Hilfe der ...

  3. Wie kann ich Übersetzungen in den Vokabeltrainer übernehmen? Sammle die Vokabeln, die du später lernen möchtest, während du im Wörterbuch nachschlägst. Die gesammelten Vokabeln werden unter "Vokabelliste" angezeigt. Wenn du die Vokabeln in den Vokabeltrainer übernehmen möchtest, klicke in der Vokabelliste einfach auf "Vokabeln ...

  4. 30. Aug. 2022 · Wie lange dauert die Maya-Zeit? Viel weiß man nicht über jene Zeit, da nur wenige Funde existieren und auch keine Schriften entdeckt wurden. Die große Zeit der Maya, auch „klassische Zeit“ genannt, lag zwischen 400 und 900 nach Christus. Aus dieser Zeit stammen große Maya-Orte und -Siedlungen wie Chichén Itzá, Yaxchilán und Palenque.

  5. Der Erfolgsautor Yuval Noah Harari hat mit „Wie wir Menschen die Welt eroberten“ sein erstes Buch für Kinder geschrieben. Frankfurter Rundschau. Erstmals richtet sich Harari an eine jüngere Zielgruppe - und das gelingt ihm gut. Neue Presse. Mit großem Wissen und fesselnder Erzählweise nimmt uns der Autor mit in die Welt unserer Vorfahren.

  6. Wie wurde Octavian zum Herrscher Roms? Indem er seine politischen und militärischen Gegner ausschaltete. Marcus Antonius und der römische Senat verweigerten Octavian sein Erbe, doch er behauptete sich gegen beide. Im August zum Konsul gewählt, arrangierte er sich mit Antonius und etablierte 43 v.Chr. mit ihm und M. Lepidus das Zweite ...

  7. Die anglonormannische Eroberung von Irland, auch normannische Eroberung von Irland genannt, war ein wichtiger Einschnitt in die irische Geschichte. Zwischen 1169 und der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde ein Großteil Irlands von anglonormannischen Eroberern aus England, Wales wie auch von Normannen aus der Normandie und anderen Regionen erobert.