Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Okt. 2022 · Staatsmann ohne Staatsamt: Willy Brandt Karriere nach 1974. Stand: 08.10.2022 05:00 Uhr. Nach seinem Rücktritt als Bundeskanzler am 6. Mai 1974 gewinnt Willy Brandt internationales Ansehen als ...

  2. 27. Dez. 2023 · Als Wolfgang Schäuble in den Bundestag einzog, war Willy Brandt noch Kanzler. Über Jahrzehnte stand er im Zentrum der Bundespolitik, als CDU-Chef, Minister, Bundestagspräsident. Rückblick auf ...

  3. 18. Dez. 2013 · Flüchtling, Kanzler, Nobelpreisträger. Von Hartmut Goege · 18.12.2013. Als Herbert Frahm wurde er vor 100 Jahren in Lübeck geboren und floh später vor den Nazis; als Willy Brandt wurde er ...

  4. 19. Nov. 2018 · Der gute Deutsche. Vom vaterlosen Arbeiterkind zum Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger – wie Willy Brandt eine Epoche prägte, die bis heute nachwirkt. Ein SPIEGEL+-Bestseller.

  5. Grass, Bundeskanzler Willy Brandt und dessen Frau Rut, 1970. Grass unterstützte über Jahrzehnte die SPD in den Wahlkämpfen und als Redenschreiber unter anderem für Willy Brandt, dem er persönlich verbunden war. Er wurde erst 1982 Parteimitglied und blieb es bis 1993. 1965, 1969 und 1972 beteiligte er sich an Wahlkampftouren der SPD ...

  6. 24. Apr. 2024 · Widerstandskämpfer, Nazigegner, Bürgermeister, Kanzler, Nobelpreisgewinner, Staatsmann - Willy Brandt hat ein bewegtes Leben geführt. Die wichtigsten Stationen seines Lebens.

  7. Willy Brandts Vermächtnis. Willy Brandt (SPD) legt wenige Stunden nach seiner Wiederwahl am 14.12.1972 im Deutschen Bundestag in Bonn den Amtseid ab. Rechts Annemarie Renger, die als erste Frau ...