Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Salem. SALEM – Erbe der Mönche. Das Salemertal zählt zu den schönsten Ferienlandschaften im Umland des Bodensees. Herrliche Wander- und Radwege laden zu Erkundungstouren ein. Zudem besticht Salem mit seinen 11 Teilorten durch kulinarische Highlights und geistige Genüsse in mehreren Schnapsbrennereien. Zu den Unterkünften gelangen Sie hier.

  2. Salemer Münster, Nordfassade (2020) Münster und Klosterbau von Westen (2005) Luftbild des Salemer Münsters in der Reichsabtei Salem Das Salemer Münster war die Abteikirche der ehemaligen Reichsabtei Salem (gegründet 1137/38; aufgehoben 1804 durch die Säkularisation) und dient heute als Pfarrkirche der römisch-katholischen Gemeinde von Salem.

  3. Schloss Salem wurde 1736 als Kloster erbaut und diente als Heimat für Mönche, die dem Zisterzienser-Orden angehörten. Im Jahr 1802 wurde das Kloster durch säkulare Reformen aufgelöst. Der Badische Staat erwarb das Kloster und nutzte es bis 1920 als Schule. 1920 wurde es in ein Schloss umgewandelt und dient heute als Museum und Kulturzentrum.

  4. Glanzvolle Perlen am Bodensee">Vom berühmten Kloster, über die mächtige Festung bis zu den barocken Schlössern in der bezaubernden Landschaft rund um den Bodensee. Salem ist vieles: spiritueller Ort, barocke Residenz der Äbte, Schloss der Markgrafen. Erleben Sie bei einer Führung, wie sich 900 Jahre Geschichte vor Ihren Augen auftun.

  5. www.schule-schloss-salem.de › de › aufnahme-und-stipendienAufnahme | Schule Schloss Salem

    In vier Schritten nach Salem. Kontaktaufnahme zur Abteilung Aufnahme. Einsendung der Bewerbungsunterlagen. Eventuell Einstufungstest. Besuch der Eltern und des Kindes an der Schule, persönliches Gespräch, Führung durch das Schlossgelände und die Wohn- und Unterrichtsräume. Alternativ: Digitales Kennenlernen und virtueller Rundgang.

  6. Der Affenberg Salem ist Deutschlands größtes Affenfreigehege und eines der beliebtesten Ausflugsziele am Bodensee. Sei mitten unter knapp 200 Berberaffen und erlebe sie auf einem 20ha großen Waldstück, wie in freier Wildbahn. Der Weg zur Affenbande führt vorbei an einem großen Weiher mit riesigen Karpfen und zahlreichen Wasservögeln.

  7. www.salem.de › erlebnis-kloster-schloss › ausstellungenKloster und Schloss Salem

    Salemer Geschichte erleben Die Ausstellungen. An verschiedenen Orten des Klosters lässt sich heute noch erleben, wie die Zisterzienser früher gewirtschaftet haben. Klostermuseum, Marstall, Feuerwehrmuseum, Schmiede, Weinpresse und Brennereimuseum bieten einzigartige Eindrücke der Salemer Geschichte vom Mittelalter bis in die Barockzeit.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach