Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Englisches Frühstück: Hauptgang. Das englische Frühstück (auch English Breakfast oder Full English Breakfast) ist meist eine mehrgängige Mahlzeit : Fruchtsaft, Grapefruit o. ä. Frühstücksflocken. Hauptgang mit verschiedenen warmen Bestandteilen. Tee mit Milch, Toast, Zitrus marmelade. Unzählige Varianten sind üblich.

  2. de.wikipedia.org › wiki › KanadaKanadaWikipedia

    Englisch und Französisch sind die Muttersprachen von 56,9 % bzw. 21,3 % der Bevölkerung, bei 68,3 % bzw. 22,3 % sind es die zu Hause am meisten gesprochenen Sprachen (2006). 98,5 % aller Einwohner sprechen Englisch oder Französisch (67,5 % sprechen nur Englisch, 13,3 % nur Französisch und 17,7 % beides).

  3. Klingonisch (Eigenbezeichnung: tlhIngan Hol [ ˈt͡ɬɪŋɑn xol ]) ist eine konstruierte Sprache, die 1984 von Marc Okrand im Auftrag der Filmgesellschaft Paramount für die Klingonen, eine außerirdische Spezies im Star-Trek -Universum, geschaffen wurde. Fremde Völker in Science-Fiction-Filmen sprachen zumeist ein sinnloses Kauderwelsch ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › InternetInternetWikipedia

    Internet. Das Internet (von englisch interconnected networks ,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen. Über das Internet kann sich jeder Rechner mit jedem anderen Rechner verbinden. Der Datenaustausch zwischen den über das ...

  5. Mittelenglisch. Mittelenglisch nennt man die historische Sprachstufe der englischen Sprache, die etwa zwischen dem 12. und der Mitte des 15. Jahrhunderts gesprochen und geschrieben wurde. Diese Periode ist von durchgreifenden Veränderungen auf allen sprachlichen Ebenen geprägt, und da die Belege zudem aus verschiedenen Dialektbereichen ...

  6. Schottisches Englisch. Mit dem Begriff schottisches Englisch wird die englische Standardsprache bezeichnet, wie sie in Schottland als Amts- und Bildungssprache verwendet wird. Diese ist deutlich von Schottisch-Gälisch (der keltischen Sprache der Highlands und der Inseln), doch auch von dem schottisch-englischen Dialekt Scots abzugrenzen.

  7. Das Vereinigte Königreich hat keine rechtlich festgeschriebene Amtssprache, Englisch ist jedoch de facto offizielle Sprache und wird von 95,5 % der Bevölkerung als Landessprache verwendet. Als Hochsprache gilt die Aussprachevariante der Received Pronunciation , die nur von unter 10 % der Engländer, hauptsächlich im Süden des Landes, in der Region um London, im Alltag gesprochen wird.