Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für hans peter friedrich im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans-Peter Friedrich (* 10. März 1957 in Naila) ist ein deutscher Politiker ( CSU) und seit 1998 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er war von 2011 bis 2013 Bundesminister des Innern und von 2017 bis 2021 Vizepräsident des Deutschen Bundestages. Friedrich war ab 1988 als Beamter im Bundeswirtschaftsministerium tätig, bis er 1998 als ...

  2. 17. Jan. 2024 · Der hochfränkische CSU-Bundestagsabgeordnete Dr. Hans-Peter Friedrich hat geschäftsführend den Vorsitz im Ausschuss für Klimaschutz und Energie im Deutschen Bundestag übernommen. Dazu erklärt der Abgeordnete:

  3. Als im Jahr 1961 Hans Peter Richters Jugendroman „Damals war es Friedrich“ erschien, waren die meisten Deutschen damit beschäftigt, nach vorne zu schauen und das Grauen des Zweiten Weltkriegs einschließlich des eigenen Leides bzw. der eigenen Schuld zu vergessen. Das Land, für das sie in den Krieg gezogen waren, war völlig zerstört worden und war nun in zwei ideologisch ...

  4. Friedrich besuchte von 1968 bis 1978 das Gymnasium in Naila. Während seiner Gymnasialzeit engagierte sich der 1973 in die Junge Union (JU) und 1974 in die CSU aufgenommene Sohn eines Angestellten in der von ihm mitbegründeten Schülerunion (SU) Oberfranken. Nach dem Abitur leistete Friedrich seinen Grundwehrdienst und begann danach 1979 in ...

  5. 19. Juni 2023 · Hans-Peter Friedrich: "Konsultationen sind ganz wichtiges Signal". Sendung: Interview | 19.06.2023 | 18:05 Uhr | von Thorsten Iffland. 6 Min | Verfügbar bis 19.06.2025. Der Vorsitzende der ...

  6. Hans-Peter Friedrich, ev.-luth., wurde am 10. März 1957 als Sohn eines Verwaltungsangestellten in Naila (Oberfranken) geboren, einer Kleinstadt nahe der früheren DDR-Grenze. Er hat vier Geschwister.

  7. 16. Juni 2023 · Startpunkt. Hans-Peter Friedrich (l.), damals Bundestagsvizepräsident, trifft im April 2019 in Peking Li Zhanshu, seinerzeit Vorsitzender des Nationalen Volkskongresses.