Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Aug. 1982 · Leonid Iljitsch Breschnew, 75, sowjetischer Staats- und Parteichef, der sich gern in Automobilen der Luxusklasse chauffieren läßt, hat einen neuen Wagen in seinem Fuhrpark: den Sil 115 (Photo).

  2. Leonid Iljitsch Breschnew (1906–1982), sowjetischer Staatsmann, Parteichef der KPdSU; Vera Breschnewa (* 1982), ukrainisch-russische Sängerin, Schauspielerin, TV-Moderatorin, siehe Wera Wiktorowna Galuschka; Wiktorija Petrowna Breschnewa (1908–1995), Ehefrau von Leonid Breschnew

  3. 17. Dez. 2021 · Chefkommunist Breschnew steht heute stellvertretend für die Ära der Greise – und den Niedergang der Sowjetunion. Doch 1971 zeigte die SPIEGEL-Titelstory das ambivalente Bild eines Diktators ...

  4. Leonid Iljitsch Breschnew, Generalsekretär der KPdSU 1964–1982. Im Laufe der 1960er Jahre hatte sich bei Besuchen sowjetischer Staatsleiter in Ostblockländern ein festes kommunikatives Bruderkussschema etabliert, bei dem der Bruderkuss bereits beim Verlassen des Flugzeuges, normalerweise durch gespreizte Hände, angedeutet wurde. Es folgte ...

  5. Leonid Iljitsch, sowjetischer Politiker, * 19. 12. 1906 Kamenskoje (Dnjeprodserschinsk), Ukraine, † 10. 11. 1982 Moskau; Ingenieur in einem Hüttenwerk bei gleichzeitiger aktiver Parteiarbeit; im 2. Weltkrieg politischer Chef der 4. Ukraine-Front. Nach führenden Funktionen, besonders im ukrainischen Parteiapparat, stieß er als Sekretär des ...

  6. 8. Nov. 2012 · Leonid Iljitsch Breschnew wird im ukrainischen Kamenskoje (heute Dniprodserschynsk) geboren. 18 Jahre lang ist er Chef der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (KPdSU). Nach dem Ableben von ...

  7. 1975-1982. Nein, als Reformer hat sich Leonid Iljitsch nicht ausgegeben. Den Revolutionär in ihm habe ich ebenfalls nicht erkennen können, eher den konservativen Verwalter gewaltiger Macht. Der sowjetischer KPdSU-Politiker Leonid I. Breschnew (1906-1982) war der wichtigste Verhandlungspartner Willy Brandts während der Ostpolitik.