Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Sozialdemokrat Markus Meckel war der letzte Außenminister der DDR und an den Gesprächen zur Vorbereitung der Wiedervereinigung beteiligt. Der 69-Jährige fordert im Ukraine-Konflikt Härte gegenüber Russland. Er schließt dabei deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine nicht aus. Markus Decker. 23.02.2022, 15:00 Uhr.

  2. 29. Dez. 2021 · Markus Meckel, SPD, ehemaliger Außenminister der DDR, bei einem Treffen der ostdeutschen Sozialdemokraten (imago/photothek) Entdecken Sie den Deutschlandfunk Programm

  3. von Markus Meckel. ( 11 ) 24,99 €. Ein Akteur der deutschen Einheit erinnert sich. Markus Meckel ist bekannt als langjähriger SPD-Bundestagsabgeordneter und ein Außenpolitiker, der sich bis heute aktiv um eine europäisch orientierte Erinnerungskultur und die Aufarbeitung der Diktaturen des 20. Jahrhunderts bemüht.

  4. 9. März 2011 · Der Rechtsstreit zwischen Markus Meckel und seiner Nachbarin hat nach zwei Jahren ein Ende. Die Frau hatte den letzten DDR-Außenminister beleidigt und angegriffen. Der Vater der Angeklagten will ...

  5. 22. Sept. 2016 · Der letzte DDR-Außenminister und langjährige SPD-Abgeordnete Markus Meckel legt sein Amt als Präsident des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge nieder. Er kommt seiner Abwahl zuvor.

  6. 1. Apr. 2020 · Markus Meckel ist Ratsvorsitzender der Bundesstiftung Aufarbeitung, er war viele Jahre Bundestagsabgeordneter, erster und letzter demokratisch legitimierter DDR-Außenminister, Mitbegründer der ostdeutschen Sozialdemokratie, Pastor und DDR-Oppositioneller. Das Kurzinterview ist anlässlich der Veröffentlichung seiner Autobiografie "Zu wandeln die Zeiten" erschienen. Fünf Fragen an Markus ...

  7. Markus Meckel ist bekannt als langjähriger SPD-Bundestagsabgeordneter und ein Außenpolitiker, der sich bis heute aktiv um eine europäisch orientierte Erinnerungskultur und die Aufarbeitung der Diktaturen des 20. Jahrhunderts bemüht. In besonderer Weise ist sein Name jedoch in der Öffentlichkeit mit der Oppositionsbewegung in der DDR verbunden, mit der Friedlichen Revolution von 1989 und ...