Yahoo Suche Web Suche

  1. Die perfekte Mischung aus Vergleichs- & Shoppingportal - dein idealo Preisvergleich. Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Aug. 2023 · So viel Zeit. Launig sollte der Film werden, und so wird die Krebsdiagnose in "So viel Zeit" (2018, nun erneut im Ersten zu sehen) gleich wie der erste Gag vorgetragen. Wäre gar nicht nötig gewesen, Rainer (Jan Josef Liefers) hatte doch schon ohne Hilfe seiner Ärztin sein Leben reichlich vergeigt. Da sein Sohn ihn als unzuverlässig bis ...

  2. www.amazon.de › viel-Zeit-Jan-Josef-Liefers › dpSo viel Zeit - Amazon.de

    Der Roman "So viel Zeit" von Frank Goosen ist einer meiner Lieblingsbücher. Nun ist es mit Literaturverfilmungen immer so eine Sache: Der Stoff muss natürlich filmgerecht aufgearbeitet und auch gekürzt werden. Die Verfilmung des Goosen-Buchs "Radio Heimat" gelang hervorragend, ein wunderbarer Film (auch wenn hier Kurzgeschichten die ...

    • DVD
    • 2 Min.
    • DVD
  3. Rezension zu "So viel Zeit" von Frank Goosen Ein wunderbarer Roman über Freundschaft, das Älterwerden und darüber, wie Musik das Leben retten kann. Goosen schafft es aus Alltäglichem, mit ganz einfachen Mitteln eine wirklich großartige Geschichte zu kreieren – manchmal derb und lustig, manchmal wehmütig und traurig, manchmal weise.

  4. So viel Zeit. So viel Zeit. Germany, 2018. Film Drama Komödie. Zugegeben, Rainers Leben ist nicht so ganz das, wovon er geträumt hat. Sein Job langweilt ihn, seine Frau hat ihn verlassen und sein Sohn hätte sich auch einen tolleren Papa gewünscht. Und ...

  5. Ab dem 22. November 2018 erkennen Richy Müller, Jürgen Vogel und Armin Rohde, dass sie ihre Band wiederbeleben müssen.

  6. Doch So viel Zeit ist nicht nur ein Film, der mit seiner Empathie und seinem Blick auf das Grauen des Alltags berührt: denn neben seinem Porträt einer Gene­ra­tion von geschei­terten Männern gelingt Kadelbach mit ruhigen Einstel­lungen vor Kraft­werken, düsteren Straßen­zügen und nächt­li­cher Industrie- und Stadt­ku­lisse auch das Porträt einer versehrten, geschei­terten ...

  7. Viel Zeit bleibt ihm nicht. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Philipp Kadelbach inszenierte die Comeback-Geschichte als Liebeserklärung an die 1980er und die himmelgraue Ruhrpott-Perle Bochum.