Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. März 2021 · Von Christoph D. Richter · 16.03.2021. Audio herunterladen. Es ist eine Ironie der Geschichte, dass ausgerechnet die Kirche Erich Honecker in den letzten Tagen der DDR Asyl gewährte. Mit seiner ...

  2. Erich Honecker. Aus Vikidia. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Datei:Stamps of Germany (DDR) 1975, MiNr Block 042.jpg (* 25. August 1912 in Neunkirchen (Saar); † 29. Mai 1994 in Santiago de Chile) war ein deutscher Politiker. Vom 3. Mai 1971 b ...

  3. Erich Honecker an der Macht. Am 3. Mai 1971 wählte das Politbüro Erich Honecker zum neuen Ersten Sekretär des ZK. Auch den Vorsitz des Nationalen Verteidigungsrates übernahm Honecker von Ulbricht. Staatsratsvorsitzender wurde nach Ulbrichts Tod 1973 zunächst Willi Stoph, doch schon 1976 konnte Honecker auch dieses Amt besetzen.

  4. Der Honecker-Prozess. Deutschland 1992–1993. Vorge­schich­te. Der Vorsit­zen­de des Staats­ra­tes der DDR Erich Honecker mit Bundes­kanz­ler. Helmut Kohl in Bonn am 7. Septem­ber 1987. Das war ein langes Geran­gel um die Bestra­fung des Staats­chefs der DDR. Erich Honecker ist bei seiner Abset­zung am 17. Oktober 1989 nach 18 ...

  5. 25. Nov. 2002 · Erich Honecker 18. Oktober 1989 – 9. Tagung des ZK der SED: Liebe Genossinnen und Genossen, nach reiflicher Überlegung und im Ergebnis der gestrigen Beratung im Politbüro bin ich zu folgendem ...

  6. Egon Rudi Ernst Krenz [1] (* 19. März 1937 in Kolberg, Pommern) ist ein ehemaliger deutscher Politiker der SED. 1983 in das Politbüro des ZKs der SED berufen, war er vom 18. Oktober bis zum 6. Dezember 1989 als Nachfolger Erich Honeckers Generalsekretär des ZKs der SED sowie ab 24. Oktober bis zum selben Enddatum Staatsratsvorsitzender und ...

  7. 7. Juli 2022 · Seit Erich Honecker am 7. Juli 1989 krank von der Tagung der RGW-Staaten (RGW: Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe) in Bukarest zurückgekehrt war, hielt das Schweigen der Führung an. Der ...