Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.alphahistory.com › kalter-Krieg › Yuri-AndropovJuri Andropow

    Juri Andropow. Juri Andropow (1914-1984) war ein ehemaliger Diplomat und KGB-Chef, der nach dem Tod von 1982 zum sowjetischen Führer wurde Leonid Breschnew. Andropov wurde in Südrussland als Sohn eines Eisenbahnbürokraten geboren. Er wuchs in einer bürgerlichen Familie auf, war jedoch als Waisenkind gezwungen, Arbeit zu suchen.

  2. www.spiegel.de › politik › die-nachfolger-a-22dc40d9/0002/0001DIE NACHFOLGER - DER SPIEGEL

    LEONID BRESCHNEW Chruschtschows Nachfolger als Parteiführer ist der erste Chef der sowjetischen KP, der nicht mehr aktiv an der russischen Revolution teilgenommen hat: Er gehört zur neuen Klasse ...

  3. „Stalins Tod am 5. März 1953 hat unter der sowjetischen Elite als einzig mögliche Reaktion Freude ausgelöst”, ... Leonid Breschnew. Eduard Pesow/Sputnik 1964 musste Nikita Chruschtschow zurücktreten. Auf ihn folgte Leonid Breschnew. Während der ...

  4. Galina Breschnewa wurde in Swerdlowsk (heute Jekaterinburg) geboren. Sie war die Tochter des Politikers Leonid Breschnew (1906–1982) und seiner Frau Viktoria Denisova (1908–1995). Sie hatte einen jüngeren Bruder, Juri Breschnew (1933–2013). Als Jugendliche verweigerte sie den Beitritt zum Komsomol und widersetzte sich auch einem ...

  5. 28. Sept. 2018 · Sie war in der Lage, fünf Meter dicke Eisblöcke zu brechen. Einige Jahre lang trug die „Arktika“ einen anderen Namen: 1982, nach dem Tod des Staatschefs Leonid Breschnew, wurde das Schiff nach diesem benannt, erhielt aber 1986 ihren ursprünglichen Namen zurück. 3.“Sibir” [Sibirien]

  6. 23. Dez. 2021 · Dezember 1971 über „Bonns Partner Breschnew“ – damals eine ziemlich sensationell ausführliche Geschichte über Leonid Breschnew, den mächtigen Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Von 1964 bis zu seinem Tod 1982 einerseits harter Gegenspieler des Westens im Kalten Krieg, der seine Soldaten 1968 in die aufmüpfige Tschechoslowakei und 1979 in Afghanistan ...