Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. die Erinnerung an jemanden, etwas bei jemandem wachrufen; wieder ins Bewusstsein rufen. Beispiele. dieses Denkmal erinnert [uns] an vergangene Zeiten. ich will nicht mehr daran erinnert werden. veranlassen, an etwas zu denken, jemanden, etwas nicht zu vergessen. Beispiel. jemanden an sein Versprechen erinnern.

  2. Mit diesen Worten erklärte Herzog den 27. Januar zum zentralen Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus. 2005 beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen, den Tag auch international zum Holocaust-Gedenktag zu machen. Die Generation der Opfer – wie auch der Täter – stirbt aus und mit ihr die persönlichen Bezüge zu ...

  3. 1. Feb. 2015 · Zitate von Richard von Weizsäcker "Der 8. Mai war ein Tag der Befreiung". 1. Februar 2015, 19:45 Uhr. Richard von Weizsäcker, damals Berlins Regierender Bürgermeister, wird 1983 in Ost-Berlin ...

  4. 27. Jan. 2020 · Berichte von Holocaust-Überlebenden " Ich erinnere mich, wie Blut den Schnee rot färbte". 27. Januar 2020, 16:25 Uhr. Von links oben im Uhrzeigersinn: Felix Kolmer, Lisa Miková, Yehuda Bacon ...

  5. Bundespräsident Joachim Gauck hat am 27. Januar zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus eine Rede gehalten. Während der Gedenkfeier im Deutschen Bundestag sagte er: "Es gibt keine deutsche Identität ohne Auschwitz. Die Erinnerung an den Holocaust bleibt eine Sache aller Bürger, die in Deutschland leben. Er gehört zur Geschichte dieses Landes. Und es bleibt etwas ...

  6. Als sie die Juden holten. „Fünf Gedichte, Fünf Bilder“ ist ein Unterrichtsentwurf, der verschiedene Aspekte des Holocausts thematisiert und ein breites Spektrum an Diskussionsmöglichkeiten bietet. Zu jedem der fünf hier vorgestellten Gedichte gibt es jeweils eine Zeichnung der Künstlerin Liz Elsby, die sie eigens für diesen ...

  7. Januar zum Nationalen Holocaust-Gedenktag zu erheben, und diese Entscheidung macht Ihnen Ehre. Meine Anwesenheit heute soll Ihren Willen bezeugen, die Pforten der Erinnerung zu öffnen - und gemeinsam unsere Überzeugung und Entschlossenheit zu bekunden, dass es höchste Zeit ist, dass Kain aufhört, seinen Bruder Abel zu ermorden.