Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 22 Stunden · Zum Zeitvertreib entwickelt ein sowjetischer Mathematiker Mitte der 80er Jahre Tetris. Die Verbreitung des Computerspiels wird zu einem Krimi im Kalten Krieg. Am Ende erobert Tetris gar den Weltraum.

  2. Vor 22 Stunden · Der Mathematiker arbeitete in den 1980er Jahren im Rechenzentrum der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften, als die ersten einem Personalcomputer ähnlichen Geräte im Land aufkamen. Mit der Programmierung von Spielen sollte auch die Rechenleistung der neuen Anlagen getestet werden. Allerdings sei dies für ihn eher ein Vorwand gewesen, erzählte er später. Die Programmierung von Spielen ...

  3. Vor 22 Stunden · Der Mathematiker arbeitete in den 1980er Jahren im Rechenzentrum der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften, als die ersten einem Personalcomputer ähnlichen Geräte im Land aufkamen. Mit der ...

  4. Vor 22 Stunden · Studium & Ausbildungbei Macro­media. Studium & Ausbildung. bei Macro­media. Seit fast 30 Jahren zählt die Macromedia zu den führenden Anbietern akademischer und beruflicher Aus- und Weiterbildung im deutschsprachigen Raum, mit klarem Fokus auf die Medien-, Management- und Kreativbranche.

  5. Vor 3 Tagen · Ticker: Ukraine-Russland-Krieg – Selenski beklagt Störversuche vor Friedensgipfel Staudamm in «kritischem Zustand» Die aktuellen Entwicklungen zum Krieg in der Ukraine gibt es hier im Newsticker.

  6. Vor 22 Stunden · Der Mathematiker arbeitete in den 1980er Jahren im Rechenzentrum der Sowjetischen Akademie der Wissenschaften, als die ersten einem Personalcomputer ähnlichen Geräte im Land aufkamen. Mit der Programmierung von Spielen sollte auch die Rechenleistung der neuen Anlagen getestet werden. Allerdings sei dies für ihn eher ein Vorwand gewesen, erzählte er später. Die Programmierung von Spielen ...

  7. Vor einem Tag · Im Apparat von Wladimir Putin finden sich immer mehr tiefgläubige Christen. Der Präsident scheint von der Idee angetan zu sein, sein Land in einen »orthodoxen Iran« zu verwandeln – vor allem ...