Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Zu den bekanntesten Personen, die durch die Stadt Quedlinburg das Ehrenbürgerrecht erhielten, zählen: 1895 Otto von Bismarck (1815–1898), der erste deutsche Kanzler, 1910 Julius Wolff (1834–1910), ein Dichter und Schriftsteller, 1998 Gottfried Kiesow (1931–2011), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Stiftung Denkmalschutz und Siegfried Behrens, der die Marienkirche auf dem Münzenberg ...

  2. Vor 3 Tagen · t. e. The German National People's Party ( German: Deutschnationale Volkspartei, DNVP) was a national-conservative and monarchist political party in Germany during the Weimar Republic. [20] [21] Before the rise of the Nazi Party, it was the major nationalist party in Weimar Germany. It was an alliance of conservative, nationalist, monarchist ...

  3. Vor einem Tag · Otto von Rietberg (Sohn des Grafen Conrad von Rietberg), belegt: 1262; Sweder von Herse, belegt: 1266; Berthold von der Asseburg (Propst zu Busdorf), belegt: 1269–1312; Hermann von Rietberg (Sohn des Grafen Conrad von Rietberg), belegt: 1273; Heinrich von Waldeck, * vor 1214; † wohl 1279 oder um 1288; Conrad Bulemast (Kantor), belegt: 1279 ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlinWikipedia

    Vor 2 Tagen · Mit der Einigung zum kleindeutschen Nationalstaat durch den preußischen Ministerpräsidenten Otto von Bismarck am 18. Januar 1871 wurde Berlin Hauptstadt des Deutschen Reichs (bis 1945). Nach der Entstehung des Kaiserreichs folgte die Gründerzeit, in der Deutschland zur Weltmacht und Berlin zur Weltstadt aufstieg.

  5. Vor 3 Tagen · Die von Bismarck beschlossene Goldreserve wurde im Julius-Turm der Zitadelle von Spandau (Berlin) in schweren Kisten zu je 10.000 10-Mark Stücken eingelagert. Nach der Niederlage im ersten Weltkrieg 1918 gingen die restlichen Kisten dieses Reichsbank-Schatzes aus dem Julius-Turm als Teil der Reparationszahlung zurück nach Frankreich. 1940, nach dem Einmarsch der Wehrmacht in Paris, wurden ...

  6. Vor einem Tag · Otto von Bismarck, German chancellor – Bismarck Archipelago and Bismarck Sea near New Guinea; German battleship Bismarck as well as two ships of the Imperial Navy (Kaiserliche Marine); Bismarck, North Dakota, Bismarck herring; Fischer Black and Myron Scholes, American economists – Black–Scholes formula, Black–Scholes equation

  7. Vor 3 Tagen · Otto von Bismarck, c.1850; Otto von Bismarck, c.1850 - German School. Otto von Bismarck, c.1850. For technical reasons, the appearance on a monitor may show colors slightly different from the original. Change wall color. Display on your ...