Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carl Friedrich Weizsäcker, ab 1916 Freiherr von Weizsäcker, war ein deutscher Physiker, Philosoph und Friedensforscher.

  2. 28. Apr. 2007 · Internationale Anerkennung als Atomphysiker erhielt Carl Friedrich von Weizsäcker 1937 mit der nach ihm benannten Weizsäcker-Formel für die Bindungsenergie der Atomkerne. Von 1939 bis 1942...

  3. Carl Friedrich Freiherr von Weizsäcker (German: [kaʁl ˈfʁiːdʁɪç fɔn ˈvaɪtsɛkɐ] ⓘ; 28 June 1912 – 28 April 2007) was a German physicist and philosopher. He was the longest-living member of the team which performed nuclear research in Nazi Germany during the Second World War, under Werner Heisenberg's leadership. There ...

  4. 17. Mai 2010 · Dem Astronomen, Physiker, Philosophen, Friedensforscher, dem durch und durch religiös gestimmten Menschen Carl Friedrich von Weizsäcker ging es um: das All, die Sterne, die Natur, die...

  5. 15. März 2010 · Vom Saulus zum Paulus: Als junger Physiker forschte Carl Friedrich von Weizsäcker begeistert im Atomprogramm der Nazis an der Uranbombe. Dann half er, die Entwicklung zu verschleppen,...

  6. Energieerzeugung in der Sonne bzw. in den Fixsternen (1936 zeitgleich und unabhängig von Hans Bethe in Amerika Entdeckung der Kernfusion, in der Physik heute als Bethe-Weizsäcker-Zyklus bezeichnet, oder als C-N-Zyklus.)

  7. Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF) Eintrag im Hamburger Professorinnen- und Professorenkatalog Alternative Namensschreibungen

  8. Berlin taz | Als junger Physiker war Carl Friedrich von Weizsäcker von dem neuen Gebiet der Atomforschung und der Kernspaltung fasziniert. Er war Schüler der Nobelpreisträger Werner...

  9. 19. Aug. 2012 · Carl Friedrich von Weizsäcker führte ein akademisches Leben zwischen Physik, Philosophie und Politik. Ino Weber versucht, dem Leser Brücken zwischen den Disziplinen zu bauen...

  10. 28. Juni 2012 · Erinnerungen an den Physiker, Philosophen und Pazifisten Carl Friedrich von Weizsäcker, der in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden wäre.