Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Frankfurt am Main was a free imperial city from 1372 until 1806, when Napoleon I made it the seat of government for the prince primate of the Confederation of the Rhine. In 1810 the city became the capital of the Grand Duchy of Frankfurt, created by Napoleon. From 1815, when Napoleon fell, Frankfurt was again a free city, where in 1848–49 the ...

  2. Vor einem Tag · Der Dichter und Denker Johann Wolfgang von Goethe wusste bereits: „Es ist nicht genug zu wissen – man muss auch anwenden. Es ist nicht genug zu wollen – man muss auch tun.“ In diesem Sinne liegt der Schlüssel zum Erfolg von KI nicht in der bloßen Erkenntnis ihres Potenzials, sondern in der konsequenten Umsetzung der dafür notwendigen Veränderungen.

  3. Vor 3 Tagen · Die HD Livecam in Weimar zeigt den Frauenplan, einen der zentralen Plätze der Thüringer Klassikstadt. Gut erkennbar ist Goethes Wohnhaus am Frauenplan 1. Hier wohnte und arbeitete der bekannte Dichter, Naturforscher, Geheimrat und Staatsminister fast 50 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 1832. Das Wohnhaus Johann-Wolfgang von Goethes ist heute ...

  4. Vor einem Tag · Proteomics expert (postdoc or staff scientist) - Frankfurt am Main, Hessen (DE) job with Goethe University (GU) Frankfurt am Main 6/5/2024 5:51 PM Nature

  5. Vor 5 Tagen · So beginnt Karps Dissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie im Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Johann Wolfgang-Goethe Universität zu Frankfurt am Main von 2002. Geschmeidig boxt er darin Schatten mit Heidegger, Freud, Kant, Hegel, Weber und natürlich Adorno, paraphrasiert Martin Walsers Absage an deutsche Schuld so:

  6. Vor einem Tag · Thomas Boehm studierte Humanmedizin an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er 1982 promoviert wurde. Dort habilitierte er sich 1988 im Fach Biologische Chemie. Seit 1998 ist er Honorarprofessor an der Medizinischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, außerdem Direktor und wissenschaftliches Mitglied am Max-Planck-Institut für Immunbiologie und ...

  7. Vor 3 Tagen · Thomas von Aquin: Kommentar zu der Schrift »Über die Seele« des Aristoteles Dante Alighieri: Das Gastmahl Giovanni Boccaccio: Orpheus, der neunte Sohn Apollons Marsilio Ficino: Die Herkunft des Eros Giovanni Pico della Mirandola: Über die Würde des Menschen Francis Bacon: Orpheus oder die Philosophie Johann Wolfgang Goethe: Urworte. Orphisch