Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · ROUNDUP 2: Baubranche kann nicht mit mehr Staatshilfe rechnenMi, 05.06.24 19:06· Quelle: dpa-AFX. ROUNDUP 2: Baubranche kann nicht mit mehr Staatshilfe rechnen. News drucken. BERLIN (dpa-AFX) - Die krisengeplagte Baubranche kann vorerst nicht mit zusätzlichen Finanzhilfen der Bundesregierung rechnen. Sowohl Bauministerin Klara Geywitz als ...

  2. Vor 2 Tagen · Mit einer Steuerentlastung will die Bundesregierung für mehr bezahlbare Mietwohnungen sorgen. Sozial orientierte Unternehmen sollen dadurch motiviert werden, dauerhaft günstigen Wohnraum ...

  3. Vor 4 Tagen · — Der Auftaktkongress des Forums gegen Wohnungslosigkeit wird um 10:40 Uhr von Klara Geywitz in Berlin eröffnet. Die beiden Baustaatssekretäre Rolf Bösinger und Sören Bartol sind auch dabei. In dem Forum sollen Bund, Länder und kommunale Spitzenverbände an der Umsetzung des Nationalen Aktionsplans gegen Wohnungslosigkeit arbeiten.

  4. Vor 4 Tagen · Bei „Anne Will“ teilt CDU-Politiker Jens Spahn gegen die Bundesbauministerin Klara Geywitz aus. Die Wärmewende werde zur „Chaoswende“ und Geywitz zur „Baustoppministerin“. Die SPD-Politikerin hingegen verweist bei den Preisen auf die „absolute Mangellage“ O’Leary geht – Der „Terminator“ wird neuer Ryanair-Chef

  5. Vor 2 Tagen · Allerorten fehlen Wohnungen, vor allem bezahlbarer Wohnraum ist knapp. Mit der Wiedereinführung eines alten Instruments will die Regierung gegensteuern.

  6. Vor 2 Tagen · Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Bundesregierung will eine sogenannte neue Wohngemeinnützigkeit einführen, um bezahlbaren Wohnraum zu fördern. Das sieht das Jahressteuergesetz vor, das das ...

  7. Vor 5 Tagen · Bundesbauministerin Klara Geywitz und Regierungspräsident Klaus Tappeser begutachten das Hochwasser in Meckenbeuren (von links): Christoph Keckeisen (Erster Landesbeamter Landratsamt ...