Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel und Wirtschaftsminister Peter Altmaier (beide CDU). Altmaiers Ministerium war an der Unterstützung der Ukraine offenbar nicht sehr stark interessiert.

  2. Vor einem Tag · Der mächtige Chef des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa), Torsten Safarik, tritt zurück. Nach SPIEGEL-Informationen soll er sich zukünftig um die Sanierung des ostdeutschen ...

  3. Vor 6 Tagen · Als Keynote-Speaker kann in diesem Jahr Peter Altmaier auf dem BCA HEIMSPIEL begrüßt werden. Der ehemalige Bundesminister für Wirtschaft und Energie spricht über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland. Transformation, Geopolitik, Digitalisierung und Energiewende sind nur einige ...

  4. Vor 2 Tagen · CDU-Mann Peter Altmaier (65) meldete sich bereit auf X zu Wort und würdigte seinen Kollegen: "Klaus Töpfer hat enorm viel für den Umweltschutz in Deutschland und weltweit erreicht. Sein Einsatz ...

  5. Vor 3 Tagen · Christian Altmaier siegte in der Verbandsgemeinde Weißenthurm (38,6 Prozent) und der Verbandsgemeinde Rhein-Mosel (39,4 Prozent). Marko Boos entschied mehrere Verbandsgemeinden teils sehr deutlich für sich, so die VG Pellenz (45,9 Prozent), die VG Vordereifel (37 Prozent), die VG Mendig (38,8 Prozent), die VG Maifeld (39,5 Prozent), in Mayen konnte er mit 37,7 Prozent die meisten Wähler von ...

  6. Vor 2 Tagen · Peter Altmaier würdigt Klaus Töpfer CDU-Mann Peter Altmaier, 65, meldete sich bereit auf X zu Wort und würdigte seinen Kollegen: "Klaus Töpfer hat enorm viel für den Umweltschutz in ...

  7. Vor 3 Tagen · Datensouveränität hatte die Bundesregierung vor einigen Jahren als eine dringende Notwendigkeit erkannt. Der damalige Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) rief das ehrgeizige Projekt Gaia-X ins Leben, das 2019 startete und zu einem transparenten und unabhängigen Datensystem für Europa werden sollte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach