Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gesammelte Briefe Bd. 1 bis 6. Gesammelte Werke Bd. 6 und 7/1, 7/2. Diese im Dietz Verlag Berlin (heute: Karl Dietz Verlag Berlin) seit den siebziger Jahren erscheinenden Bände sind die umfassendste Sammlung der Schriften von Rosa Luxemburg. Die Betreuung der Ausgabe liegt in der Hand der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Ebenfalls bei Dietz erscheinen:

  2. Rosa Luxemburgs Kritik an der Burgfriedenspolitik der SPD-Führung war berechtigt, ihre einfache Übertragung der Ergebnisse der Oktoberrevolution 1917 auf deutsche Verhältnisse jedoch illusionär. Die deutsche Arbeiterklasse wollte diesen Kurs nicht und Liebknechts und Luxemburgs Anhänger erlitten deshalb beim Rätekongress im Dezember 1918 eine klare Niederlage. Die Mehrheit wollte eine ...

  3. Rosa Luxemburg (în poloneză Róża Luksemburg; n. 5 martie 1871, Zamosț, Polonia Congresului, Imperiul Rus – d. 15 ianuarie 1919, Berlin, Republica de la Weimar) a fost o teoreticiană marxistă poloneză și germană, filosof socialist și militantă revoluționară a Partidului Social Democrat din Regatul Poloniei, una din fondatorii Partidului Comunist German, evreică de naționalitate.

  4. Das Leben von Rosa Luxemburg - The Eternal Rose. Voller Hingabe rekonstruiert der animierter Kurzfilm des renommierten jungen Künstlers Viet Su Kieu Hung Rosa Luxemburgs Leben, um ihr unvergleichliches Erbe aufzuzeigen. Über einen imaginären Brief, den Rosa in den letzten Augenblicken ihres außergewöhnlichen Lebens hätte schreiben können ...

  5. Rosa Luxemburg zählt zu den charismatischsten Gestalten der europäischen Arbeiterbewegung des frühen 20. Jahrhunderts, die bis heute inspirierend wirkt. Ihren Kampf um soziale und politi-sche Gerechtigkeit, gegen Imperialismus, Militarismus und Krieg und für einen lebendigen, demo-kratischen Sozialismus bezahlte sie mit dem Leben.

  6. Rosa Luxemburg rođena je kao Rozalia 5. ožujka 1870. ili 1871. u Zamošću (Zamość) blizu Lublina. Izvori se razlikuju kad je riječ o godini njenog rođenja, u svom životopisu na Ciriškom sveučilištu navela je 1871. kao godinu rođenja, ali na njenoj maturalnoj svjedodžbi stoji da je 1887. imala sedamnaest godina, a u tom slučaju bi bila rođena 1870.

  7. 14. Jan. 2019 · Sozialismus Rosa Luxemburg - die große Ruhestörerin. 14. Januar 2019, 20:04 Uhr. Lesezeit: 6 min. Freundinnen des Marxismus: Rosa Luxemburg (rechts) und Clara Zetkin bei einem Spaziergang im ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach