Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wilhelm I. (Katzenelnbogen) Graf Wilhelm I. von Katzenelnbogen (* 1270 oder 1271; † 18. November 1331) war Graf von Katzenelnbogen aus der älteren Linie der Familie. Sein Vater war Diether V. von Katzenelnbogen, seine Mutter Margarete von Jülich († 1292), Tochter aus der gleichnamigen, einflussreichen Adelsfamilie.

  2. 22. Sept. 2023 · Patria statt Penunze. Preußens »Soldatenkönig« Friedrich Wilhelm I. ersetzte Söldnerarmeen durch stehende Heere, die Patriotismus antreiben sollte. Die Wehrpflicht machte das Militär zu ...

  3. Juni: Durch den Tod des Vaters, Kaiser Friedrichs III., wird der Kronprinz als Wilhelm II. Deutscher Kaiser und König von Preußen. 18. März: Aufgrund von innenpolitischen Differenzen und eigenen machtpolitischen Ambitionen verlangt Wilhelm II. den Rücktritt des Reichskanzlers Fürst Otto von Bismarck, den dieser am folgenden Tag einreicht.

  4. Wilhelm II. ist reaktionär, entwickelt früh eine Leidenschaft für alles Militärische und als Kaiser ist er sogar oberster Kriegsherr. Wilhelm II. will selbst politisch gestalten und erhebt Anspruch auf ein eigenes Regiment. Die Auseinandersetzungen mit Reichskanzler Otto von Bismarck sind vorprogrammiert.

  5. Wilhelm I of Germany. Kaiser Wilhelm I ( Wilhelm Friedrich Ludwig von Hohenzollern; 22 March 1797 – 9 March 1888) of the Hohenzollern family was a king of Prussia from January 2, 1861 – 9 March 1888. He was the first German Emperor (18 January 1871 – 9 March 1888). In English, his first name means "William", which is sometimes used instead.

  6. Friedrich Wilhelm I., preußischer König ab 1713, ist anders als andere Regenten. Höfischen Protz lehnt er ab. Seine Leidenschaft gilt dem Militär. Während seiner Regentschaft wird Preußen zu einem effizienten Staat. Als Friedrich Wilhelm I.am 25. Februar 1713 zum preußischen König gekrönt wurde, fand er einen wirtschaftlich ...

  7. 18. Jan. 2021 · Das Erbe des Wilhelminischen Zeitalters – DW – 18.01.2021. Im Fokus. EURO 2024 in Deutschland Krieg in der Ukraine Israel-Hamas-Krieg. Glanz und Gloria? Das Erbe des Wilhelminischen Zeitalters ...