Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daniel Richter. Painting Documentary, Production time 2019-2022, 117 min, DCP

  2. Pepe Danquart erhielt 1994 einen Oscar für seinen Kurzfilm „Schwarzfahrer“. Dazu kamen für die Brüder etliche andere nationale und internationale Auszeichnungen. Beide leben in Berlin, Didi ist der ältere der Beiden (20 Minuten), deswegen soll er hier als Erster zu Wort kommen.

  3. 16. Juni 2008 · Pepe Danquart • Director. "I've always been on the border, crossing between genres, and regard myself as an artist and director rather than as the documentary or feature filmmaker, or the theater man." says German director Pepe Danquart whose interest as a child for photography and painting led him to make his own Super 8 films during his ...

  4. Am Limit. Dokumentarfilm, D/ A 2005-07. Ein Film, der Klettern als Metapher für Leben benutzt, um der Frage nach dem Sinn des eigenen Daseins und deren lebenslange Suche nachzugehen. Ein Film nicht nur für Kletterer. Mehr ein Film für all jene, die sich und ihre Grenze – wo auch immer im Leben – suchen.

  5. Pepe Danquart. Director: Off Season. Pepe Danquart was born on 1 March 1955 in Singen, Baden-Württemberg, Germany. He is a director and writer, known for Off Season (1997), Black Rider (1993) and Heimspiel (2000).

  6. Der Regisseur Pepe Danquart begibt sich in dieser Dokumentation auf die Spuren von Pasolini. Bereits 1959 mahnte Pasolini in dem Original vor der zerstörerischen Zukunft. „Vor mir der Süden“ zeigt die italienische Küste 2019, deren BewohnerInnen immer noch davon berichten, in einer Krise zu stecken. Touristen scharen sich an den idyllischen Orten und Flüchtlingsdramen bestimmen nun den ...

    • DVD
  7. 17. Apr. 2014 · Mit "Lauf Junge lauf" betritt der deutsche Regisseur und Oscar-Preisträger Pepe Danquart Neuland. Im Interview spricht er über seinen kindlichen Helden – und den Kampf gegen Kitsch und Klischees.